Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Beobachtungen im Mai 2024

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
Benutzeravatar
Bibo40
Beiträge: 96
Registriert: 28 Apr 2020, 17:51
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#76

Beitrag von Bibo40 »

Hallo Jürgen, tolle Fotos von der Schnepfe sowie die der Kiebitze. Hast du die aus einem Ansitz heraus aufgenommen?
Wolfgang deine Drossel im Flug ist toll getroffen.

Petra ich finde es ja schon toll eine im Flug zu erwischen aber gleich zwei einfach toll. Und eine ist von unten zu sehen.

Ja Alcedo so ist das leider manchmal, nach dem Glück vom Donnerstag hatte ich gestern in einem anderen Auwald den Priol rufen und dann auch mehrmals fliegen gesehen. Sogar einmal beim vertreiben einer Krähe.


20240511_120608_X-T5_DSCF4110-Bearbeitet_birdnet_forum.jpg
Größe: 766.2 KiB, 1550 mal betrachtet
Markus in und um Ulm
Skua
Beiträge: 127
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#77

Beitrag von Skua »

Alcedo_ hat geschrieben:
12 Mai 2024, 12:21
(schon etwas älter als deiner, Skua)
Die Geschichte ist schon etwas älter, mittlerweile ist er schon Teenager und das Interesse an der Avifauna hat stark nachgelassen...
Pivou
Beiträge: 15
Registriert: 11 Mär 2024, 19:40

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#78

Beitrag von Pivou »

PetraS hat geschrieben:
08 Mai 2024, 19:58
Wo hast du ihn aufgenommen?
Wieder südlich von Spandau im Naturschutzgebiet.
Dort habe ich auch die 2 folgenden Fotos geknippst:
Grünpfink
DSCN3943m.jpg
Größe: 681.91 KiB, 1475 mal betrachtet
Neuntöter
DSCN4273m-neuntöter.jpg
Größe: 864.16 KiB, 1475 mal betrachtet
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#79

Beitrag von PetraS »

Vielen Dank, Pivou.

Scheint wirklich ein interessantes Gebiet zu sein. Die beiden Fotos sind sehr schön. Einen Neuntöter habe ich bis jetzt noch nicht beobachten können.

Liebe Grüße
Petra
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#80

Beitrag von PetraS »

Bibo40 hat geschrieben:
12 Mai 2024, 14:53

Petra ich finde es ja schon toll eine im Flug zu erwischen aber gleich zwei einfach toll. Und eine ist von unten zu sehen.
Hallo Markus,

das war wieder das Glück auf meiner Seite :) : Die beiden Schwalben flogen in dem Moment recht dicht beieinander, dann noch der blaue Himmel: Das hat es mir und dem Objektiv leichter gemacht.

Übrigens: Die Pirolbilder gefallen mir sehr.

Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1151
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#81

Beitrag von J W vom Berge »

Gratuliere zu euren tollen Aufnahmen :-)
Lieben Gruß
Jürgen

Die Aufnahmen sind zu Fuß unterwegs entstanden!
Noch ein paar Erpel im Anhang
Dateianhänge
Krickente - 2024-05-13-00B   279A1063.jpg
Krickente
Größe: 581.93 KiB, 1422 mal betrachtet
Krickente - 2024-05-13-00B   279A1061.jpg
Größe: 571.78 KiB, 1422 mal betrachtet
Krickente - 2024-05-13-00B   279A1057.jpg
Größe: 577.93 KiB, 1422 mal betrachtet
Pivou
Beiträge: 15
Registriert: 11 Mär 2024, 19:40

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#82

Beitrag von Pivou »

Tolle Erpelaufnahmen, J W vom Berge.
PetraS hat geschrieben:
14 Mai 2024, 11:58
Vielen Dank, Pivou.
Scheint wirklich ein interessantes Gebiet zu sein.
Ja, die Neuntöter findet man hier gerade öfters:
Neuntöter (m)
neuntöter-m.jpg
Größe: 668.07 KiB, 1353 mal betrachtet
Neuntöter (w)
neuntöter-w.jpg
Größe: 833.97 KiB, 1353 mal betrachtet
Grünspecht
Grünspecht.jpg
Größe: 765.94 KiB, 1353 mal betrachtet
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1151
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#83

Beitrag von J W vom Berge »

Wunderschöne Aufnahmen Pivou :-)
Gruß Jürgen
Dateianhänge
Goldregenpfeifer - 2024-04-24-00B   279A9195.jpg
Goldi`s
Größe: 580.52 KiB, 1340 mal betrachtet
Goldregenpfeifer - 2024-04-21-00B   279A9000.jpg
Größe: 617.06 KiB, 1340 mal betrachtet
Goldregenpfeifer - 2024-04-21-00B   279A8920.jpg
Größe: 647.7 KiB, 1340 mal betrachtet
Benutzeravatar
ilja
Beiträge: 613
Registriert: 07 Okt 2018, 17:34
Wohnort: Nordbaden

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#84

Beitrag von ilja »

Anhand der vielen tollen neuen Fotos und Beobachtungen fällt mir gerade erst auf, wie lange ich nicht mehr reingeschaut hatte. Eigentlich wollte ich noch was zu Petras Buntspecht-Großaufnahmen sagen, aber das ist ja schon fast verjährt ;-) Er sieht jedenfalls sehr wonnig und so ganz bei der Sache aus, wie er seine Mahlzeit unter der Rinde herausarbeitet. Sehr schön auch Jürgens Uferschnepfe und Kiebitz (mit und ohne Wurm); wo gab es denn Goldregenpfeifer im Prachtkleid? Sehr gelungen finde ich auch Pivous Grünfinkenportrait; die verziehen sich ja leider meist sehr hoch in die Bäume. Und dann erst die Flugaufnahmen: Wolfgangs Feldlerche, Petras Rauchschwalben.
Und ja, Markus da hast du wirklich beneidenswertes Glück gehabt, mit dem Pirol und es gut genutzt. Vor uns haben sie sich letzte Woche leider erfolgreich verborgen gehalten. Aber wenigstens ein Foto vom Vatertagsausflug mag ich auch noch nachtragen, da er so schön im Halbsonnenschein zum Singen posiert hat:
Zaunkoenig_6966.jpg
Zaunkönig
Größe: 280.38 KiB, 1321 mal betrachtet
Schöne Grüße. Ilja.
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#85

Beitrag von PetraS »

Pivou hat geschrieben:
16 Mai 2024, 12:11


...Ja, die Neuntöter findet man hier gerade öfters:
Klasse, Pivou.

Liebe Grüße
Petra
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#86

Beitrag von PetraS »

J W vom Berge hat geschrieben:
16 Mai 2024, 12:55
.....
Hallo Jürgen,

wunderschön, die Goldis. Ich vermute, denen bist du im Moor begegnet?

Liebe Grüße
Petra
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#87

Beitrag von PetraS »

ilja hat geschrieben:
16 Mai 2024, 16:39
... Eigentlich wollte ich noch was zu Petras Buntspecht-Großaufnahmen sagen, aber das ist ja schon fast verjährt ;-) Er sieht jedenfalls sehr wonnig und so ganz bei der Sache aus, wie er seine Mahlzeit unter der Rinde herausarbeitet. ..... Aber wenigstens ein Foto vom Vatertagsausflug mag ich auch noch nachtragen, da er so schön im Halbsonnenschein zum Singen posiert hat:

Schöne Grüße. Ilja.
Hallo Ilja,

die Großaufnahmen profitierten tatsächlich davon, dass der Specht völlig dem Hier und Jetzt entrückt war :)

Den Zaunkönig hast du wunderbar in Szene gesetzt. Einfach schön, ein grüner König.

Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1151
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#88

Beitrag von J W vom Berge »

Sorry die *Goldi`s* sind von der Insel *H.......d* :-)
Sehr schön der kleine *König* Ilja
Einen schönen Abend euch allen
JP
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#89

Beitrag von PetraS »

Danke Jürgen für die Info.


Einen schönen guten Abend zusammen,

hier im Kurpark an der Aue fiel mir heute dieser Vogel auf. Das müsste ein Grauschnäpper sein, oder?

IMG_7275.jpg
Größe: 625.72 KiB, 1219 mal betrachtet

Und dann, einige Minuten weiter auch in der Aue im Kurpark, wurde ich Zeugin dieser Szene. Syncron-Gucken wäre als Titel nicht unpassend :)

IMG_7302.jpg
Größe: 906.18 KiB, 1219 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1151
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#90

Beitrag von J W vom Berge »

Sehr schön der *Grauschnäpper & Wasseramsel + Bachstelze* Petra :-)
JP

Hier noch eine *Schnatze*
Dateianhänge
Schnatterente - 2024-04-29-00B   279A9847.jpg
Größe: 454.45 KiB, 1167 mal betrachtet
Schnatterente - 2024-04-29-00B   279A9846.jpg
Größe: 495.21 KiB, 1167 mal betrachtet
Schnatterente - 2024-04-29-00B   279A9845.jpg
Größe: 502.95 KiB, 1167 mal betrachtet
Antworten