Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Die Suche ergab 2762 Treffer

von martinmiethke
22 Aug 2021, 15:27
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Libellensaison 2021
Antworten: 179
Zugriffe: 22111

Re: Libellensaison 2021

Bjoern05 hat geschrieben:
22 Aug 2021, 12:19
handelt es sich bei der folgenden Libelle um eine Hufeisen-Azurjungfer?
Nein, das ist die Gemeine Becherjungfer (alter Name Becher-Azurjungfer).

Herzliche Grüße – Martin
von martinmiethke
22 Aug 2021, 15:26
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen August 2021
Antworten: 45
Zugriffe: 6123

Re: Beobachtungen August 2021

PetraS hat geschrieben:
21 Aug 2021, 21:32
Er tauchte heute im Garten auf und fand die Wegwarten wohl interessanter als die vielen Disteln.
Bei uns sind es die Haussperlinge, die sich über die Wegwarte hermachen :)
von martinmiethke
22 Aug 2021, 15:24
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Wer - Strandläufer?
Antworten: 5
Zugriffe: 719

Re: Wer - Strandläufer?

Richard hat geschrieben:
21 Aug 2021, 21:58
So ganz alleine ein Alpi im Binnenland
Na … das würde ich aber nicht ausschließen :mrgreen:
von martinmiethke
20 Aug 2021, 19:18
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Schmetterlingssaison 2021
Antworten: 275
Zugriffe: 33998

Re: Schmetterlingssaison 2021

Phoenix66 hat geschrieben:
20 Aug 2021, 17:34
ich kann Männchen von Weibchen beim Dukatenfalter nicht unterscheiden, da ich den Falter das erste Mal gesehen habe.
Das Weibchen sieht (wie bei den meisten Feuerfaltern und Bläulingen) völlig anders aus. Guck mal hier :)
von martinmiethke
20 Aug 2021, 16:39
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Schmetterlingssaison 2021
Antworten: 275
Zugriffe: 33998

Re: Schmetterlingssaison 2021

Phoenix66 hat geschrieben:
20 Aug 2021, 15:53
den Dukatenfalter hatte ich kürzlich vor der Linse. Der hat keine Flügelzeichnung.
Das muss dann aber ein Männchen gewesen sein ;)
von martinmiethke
20 Aug 2021, 16:38
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Schmetterlingssaison 2021
Antworten: 275
Zugriffe: 33998

Re: Schmetterlingssaison 2021

Diesen habe ich als weiblichen Großen Feuerfalter bestimmt. Allerdings sieht der Dukatenfalter recht ähnlich aus. Hallo Bodo, es gibt schon Unterschiede: So sparsam dunkel gezeichnet ist das Dukatenfalter-Weibchen nicht; außerdem ist bei ihm der Hinterrand der Hinterflügel deutlich gezackt und hat ...
von martinmiethke
19 Aug 2021, 21:54
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen August 2021
Antworten: 45
Zugriffe: 6123

Re: Beobachtungen August 2021

J W vom Berge hat geschrieben:
19 Aug 2021, 18:45
Die letzten Fütterungen....
Ja, bei uns sind auch gerade aus zwei Bruten jeweils vier Junge flügge geworden :)
Schönes Bild!
von martinmiethke
19 Aug 2021, 14:41
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Heuschreckensaison 2021
Antworten: 36
Zugriffe: 4685

Re: Heuschreckensaison 2021

AndyHVL hat geschrieben:
19 Aug 2021, 08:06
Habe an der Stelle über Nacht geangelt. :)
Na dann hattest du ja eine schöne „Musik-Untermalung“ :)
von martinmiethke
18 Aug 2021, 22:09
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Was frisst da an meiner Weide?
Antworten: 2
Zugriffe: 739

Re: Was frisst da an meiner Weide?

Ist das wirklich ein Tier? Sieht für mich eher nach Kot aus …
von martinmiethke
18 Aug 2021, 22:07
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Welcher Rohrsänger?
Antworten: 5
Zugriffe: 629

Re: Welcher Rohrsänger?

Mittlerweile gibt es hier auf Juist (Nationalpark Ranger) die Vermutung auf einen jungen Fitis. Oh oh – dieser Ranger sollte mal ein bisschen Nachhilfe nehmen :mrgreen: Die Sumpfrohrsänger, die ich bisher gesehen habe, wirkten irgendwie anders, ohne dass ich es genauer begründen könnte. Na klar – w...
von martinmiethke
18 Aug 2021, 21:55
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Schmetterlingssaison 2021
Antworten: 275
Zugriffe: 33998

Re: Schmetterlingssaison 2021

Und doch viel mir dieser Winzling (Spannweite nur 10mm) durch die markante Zeichnung sofort auf.. Wo könnte man ihn einordnen? Hallo Dieter, bei den Zünslern. Das ist Pyrausta cingulata (einen deutschen Namen gibt es wohl nicht). Besorgt bin ich, weil ich dieses Jahr noch keinen großen Perlmuttfalt...
von martinmiethke
18 Aug 2021, 12:07
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Heuschreckensaison 2021
Antworten: 36
Zugriffe: 4685

Re: Heuschreckensaison 2021

Etwas Nordwestlich von Havelberg hab ich es gehört. 52°52'30.04"N 12° 0'31.44"E . Ach so … das ist ja schon bei Quitzöbel. Bist du gerade auf dem Elberadweg unterwegs? Ab der Dämmerung fing es an zu singen. :) Genau, die singen nur in der Dämmerung und nachts. Meine Lieblings-Heuschrecken...
von martinmiethke
17 Aug 2021, 22:21
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Heuschreckensaison 2021
Antworten: 36
Zugriffe: 4685

Re: Heuschreckensaison 2021

AndyHVL hat geschrieben:
17 Aug 2021, 18:49
Sehr schöne Aufnahme von damals.
Danke, Andy! :)

Wo hast du deins denn gehört? Bei der Fähre nach Werben?
von martinmiethke
17 Aug 2021, 16:36
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Welcher Rohrsänger?
Antworten: 5
Zugriffe: 629

Re: Welcher Rohrsänger?

Hallo Joachim,

der Scheitel ist ja nur leicht gelblich gestrichelt – beim Seggenrohrsänger müsste da ein deutlicher und klar abgegrenzter hellgelber Strich sein. Außerdem müsste die Zeichnung des Rückens viel kontrastreicher sein.
Ich sehe da einen Schilfrohrsänger.

Herzliche Grüße – Martin
von martinmiethke
17 Aug 2021, 16:32
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Welcher Vogel treibt mich in den Wahnsinn?
Antworten: 13
Zugriffe: 1677

Re: Welcher Vogel treibt mich in den Wahnsinn?

milvus69 hat geschrieben:
17 Aug 2021, 15:09
vermute ich einmal das da eine Grünfinkenbrut ausgeflogen ist und mit seinen Bettelrufen entsprechend Palaver gemacht hat.
Zu hören ist aber der Warnruf. Spricht natürlich auch nicht gegen flügge Jungvögel – besonders wenn in der Nähe eine Katze umherschleicht :)

Herzliche Grüße – Martin