Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Die Suche ergab 6 Treffer

von Roehrennase
26 Mär 2019, 20:28
Forum: Reisen im Ausland
Thema: Nationalpark Coto Donana, Andalusien, März 2019
Antworten: 22
Zugriffe: 4436

Re: Nationalpark Coto Donana, Andalusien, März 2019

Wahnsinn, geniale Beobachtungen von tollen Arten, Holger!! Nach Andalusien möchte ich auch unbedingt mal. Ich bin begeistert und schon sehr gespannt auf die weiteren Tage :)

PS: Cistensänger stimmt.
von Roehrennase
02 Mär 2019, 22:07
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen Februar 2019
Antworten: 50
Zugriffe: 7188

Re: Beobachtungen Februar 2019

Am letzten Wochenende habe ich Familie und Freunde in NRW besucht und einen kleinen Abstecher zum Boisdorfer See gemacht, um mir die Blauflügelente anzuschauen. Ein Rothalstaucher war auch anwesend. Leider habe ich dieses Mal keinen Grauspecht gehört, geschweige denn gesehen. Das Vorkommen der Art d...
von Roehrennase
27 Jan 2019, 18:28
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Knutt?
Antworten: 4
Zugriffe: 729

Re: Knutt?

Moin Ilja, Sanderling und Knutt stimmen.

Viele Grüße
Matze
von Roehrennase
24 Nov 2018, 20:19
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Saatgans?
Antworten: 4
Zugriffe: 1078

Re: Saatgans?

Hallo Sigurd,

das sind Kurzschnabelgänse.

Viele Grüße,
Matze
von Roehrennase
11 Nov 2018, 19:28
Forum: Beobachtungstechnik, Outdoor Ausrüstung
Thema: Carbon-Stativ
Antworten: 12
Zugriffe: 4235

Re: Carbon-Stativ

Moin, ich habe das Carbon-Stativ von Kite und kann es sehr empfehlen. Unter anderem bin ich damit (sowohl auf dem Rücken im Rucksack sowie auch über längere Strecken auf der Schulter zusammen mit Spektiv) in den Schweizer Alpen gewandert. Insbesondere für längere Wandertouren etc. lohnt es sich sehr...
von Roehrennase
03 Okt 2018, 09:47
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Steppenmöwe
Antworten: 2
Zugriffe: 423

Re: Steppenmöwe ?

Moin Richard, deine Bestimmung als Steppenmöwe sollte stimmen. Weißer Kopf und weiße Unterseite, langer Schnabel, flaches Stirnprofil und die langen Beine sprechen dafür. Sollte ein Vogel im 1. Winter sein.

LG,
Matze