Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Die Suche ergab 29 Treffer

von etonline
13 Mai 2024, 11:14
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: tote Großlibelle im Garten => Vierfleck
Antworten: 3
Zugriffe: 545

Re: tote Großlibelle im Grten

stimmt. Aber es gab noch keine Antwort dazu. Deshalb habe ich sie mit einem weiteren Bild separat eingestellt.
Und vielen Dank für die Bestimmung.
VG
Erich
von etonline
13 Mai 2024, 09:44
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: tote Großlibelle im Garten => Vierfleck
Antworten: 3
Zugriffe: 545

tote Großlibelle im Garten => Vierfleck

Hallo zusammen,

kann mir lemand sagen, was das für eine Libelle ist?

VG, Erich
DSC05724.jpg
Größe: 197.31 KiB, 545 mal betrachtet
DSC05730.jpg
Größe: 161.28 KiB, 545 mal betrachtet
von etonline
12 Mai 2024, 22:26
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: unbekannt Großlibelle => Falkenlibelle (Cordulia aenea).
Antworten: 3
Zugriffe: 563

Re: 2 unbekannte Großlibellen

Hallo Alcedo,

herzlichen Dank für die Hilfe.

VG, Erich
von etonline
12 Mai 2024, 11:35
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: unbekannt Großlibelle => Falkenlibelle (Cordulia aenea).
Antworten: 3
Zugriffe: 563

unbekannt Großlibelle => Falkenlibelle (Cordulia aenea).

Hallo zusammen,

gestern habe ich eine Großlibelle im Garten "gefunden".
Ich kann sie leider trotz intensiver Suche im Netz nicht zuordnen.

Vielleicht hat hier jemand einen guten Tip für mich.

VG, Erich
DSC05715a.jpg
Größe: 128.95 KiB, 563 mal betrachtet
DSC05721a.jpg
Größe: 182.12 KiB, 563 mal betrachtet
DSC05722.jpg
Größe: 138.5 KiB, 563 mal betrachtet
DSC05715.jpg
Größe: 170.14 KiB, 563 mal betrachtet
von etonline
24 Jul 2023, 10:19
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: kann jemand diese tote Eidechse bestimmen?
Antworten: 2
Zugriffe: 180

Re: kann jemand diese tote Eidechse bestimmen?

vielen Dank für die Hilfe
VG, Erich
von etonline
22 Jul 2023, 23:56
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: kann jemand diese tote Eidechse bestimmen?
Antworten: 2
Zugriffe: 180

kann jemand diese tote Eidechse bestimmen?

fotografiert habe ich sie im Mai in Rosche, Niedersachsen, an einem Baggersee
DSC01064.jpg
Größe: 347.85 KiB, 180 mal betrachtet
DSC01063.jpg
Größe: 364.8 KiB, 180 mal betrachtet
von etonline
26 Mär 2023, 22:16
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Vogelschutzgebiet Charco de Maspalomas 2
Antworten: 1
Zugriffe: 148

Vogelschutzgebiet Charco de Maspalomas 2

auch hier komme ich nicht weiter. Ich vermute, dass alle 3 Bilder dieselbe Art zeigen, vielleicht Jungtier und/oder männlich/weiblich?

IMG_8067-2.jpg
Größe: 194.19 KiB, 148 mal betrachtet
IMG_8069-1.jpg
Größe: 267.74 KiB, 148 mal betrachtet
IMG_8067.jpg
Größe: 244.71 KiB, 148 mal betrachtet
von etonline
26 Mär 2023, 22:14
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Vogelschutzgebiet Charco de Maspalomas 1
Antworten: 1
Zugriffe: 247

Vogelschutzgebiet Charco de Maspalomas 1

kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
IMG_8028.jpg
Größe: 506.9 KiB, 247 mal betrachtet
von etonline
26 Mär 2023, 22:09
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Kanarenzilpzalp (Phylloscopus canariensis) - bestätigt
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Re: Kanarenzilpzalp (Phylloscopus canariensis)?

vielen Dank für die Bestätigung
VG, Erich
von etonline
26 Feb 2023, 00:10
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Kanarenzilpzalp (Phylloscopus canariensis) - bestätigt
Antworten: 2
Zugriffe: 350

Kanarenzilpzalp (Phylloscopus canariensis) - bestätigt

ist das ein Kanarenzilpzalp, den ich auf Gran Canaria fotografiert habe?
von etonline
18 Aug 2022, 21:46
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: was könnte das für ein Vogel sein
Antworten: 2
Zugriffe: 284

Re: was könnte das für ein Vogel sein

danke für die Hilfe
von etonline
18 Aug 2022, 01:19
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: was könnte das für ein Vogel sein
Antworten: 2
Zugriffe: 284

was könnte das für ein Vogel sein

Anfang August im Garten gefilmt (Standbild)
ist das ein Jungvogel? Vielleicht ein Rotkehlchen?
Schnappschuss.jpg
Größe: 606.97 KiB, 284 mal betrachtet
Schnappschuss-2.jpg
Größe: 51.04 KiB, 284 mal betrachtet
von etonline
24 Mai 2022, 17:55
Forum: Fische, Amphibien und Reptilien
Thema: unbekannter Frosch im Garten
Antworten: 6
Zugriffe: 937

Re: unbekannter Frosch im Garten

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße


Erich
von etonline
24 Mai 2022, 01:05
Forum: Fische, Amphibien und Reptilien
Thema: unbekannter Frosch im Garten
Antworten: 6
Zugriffe: 937

unbekannter Frosch im Garten

Hallo zusammen,,
dieser Frosch ist mir heute Abend im Garten begegnet. Und er hat keine ähnlichkeit mit meinen Teichfröschen. Ein Seefrosch oder ein Grasfrosch scheint es mir auch nicht zu sein.
Wer kann weiterhelfen?
Fundort: Weilerswist, NRW
DSC08032.jpg
Größe: 276.24 KiB, 937 mal betrachtet
DSC08026.jpg
Größe: 271.26 KiB, 937 mal betrachtet
von etonline
30 Mär 2022, 19:59
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Möwe auf Fuerteventura
Antworten: 3
Zugriffe: 554

Re: Möwe auf Fuerteventura

super, vielen Dank für die Hilfe und die Zusatzinformationen