Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Die Suche ergab 842 Treffer

von MatthiasM
05 Okt 2023, 19:52
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Noch ein Baumläufer
Antworten: 5
Zugriffe: 514

Re: Noch ein Baumläufer

Ich sehe hier auch einen Gartenbaumläufer. Der lange Schnabel macht das für mich komplett.

Viele Grüße
Matthias
von MatthiasM
05 Okt 2023, 19:38
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Toter Baumläufer
Antworten: 9
Zugriffe: 703

Re: Toter Baumläufer

Hallo zusammen, ich würde mich nicht zwingend auf einen Gartenbaumläufer festlegen wollen. Da scheint auch ein Waldi mit bei. Die Beurteilung der Daumenfedern allein reicht mir nicht dafür aus, um daraus einen Gartenbaumläufer zu machen. Und auch der Schnabel ist mir zu kurz für einen Gartenbaumläuf...
von MatthiasM
29 Sep 2023, 21:08
Forum: Beobachtungstechnik, Outdoor Ausrüstung
Thema: Swrovski CT 85 Pilzbefall
Antworten: 1
Zugriffe: 512

Re: Swarovski CT 85 Pilzbefall

Hallo Christopher,
erst mal ein herzliches Willkommen im Forum!

Woran machst du es fest, dass es sich um einen "deutlichen" Pilzbefall handelt?

Viele Grüße
Matthias
von MatthiasM
21 Sep 2023, 19:49
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Wanderfalke?
Antworten: 8
Zugriffe: 658

Re: Wanderfalke?

Hallo Alcedo_ es erleichtert mich, dass du auf meinen doch sehr eindringlichen, emotionalen und nicht unbedingt freundlichen Beitrag meinerseits so positiv und auch eher passiv reagiert hast. Ich kann für mich persönlich nach dieser Beobachtung einen Wanderfalken nicht sicher fest machen, obwohl ich...
von MatthiasM
19 Sep 2023, 19:44
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Wanderfalke?
Antworten: 8
Zugriffe: 658

Re: Wanderfalke?

Hallo Alcedo_ Es gibt grundlegende Dinge, die ich als Moderator nicht tun werde/darf (für mich ein ungeschriebenes Gesetz). Dazu zählt für mich auch, bei Benutzern die Ignorierfunktion zu aktivieren. Also NEIN, Alcedo_, ich habe auch bei dir diese Funktion für mich nicht aktiviert. Ich lese alles, w...
von MatthiasM
17 Sep 2023, 22:20
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Wanderfalke?
Antworten: 8
Zugriffe: 658

Re: Wanderfalke?

Hallo Arnd, genau das war meine Befürchtung, dass ich die Größe nicht wirklich einschätzen kann. Ich schrieb, dass die Spannweite ca. 40 - 50 cm waren. Aber wenn du was von ca 100 cm für den Wanderfalken schreibst, ist der definitiv raus. So groß war der nicht. Baumfalke wäre eine Option, weil ich d...
von MatthiasM
16 Sep 2023, 20:23
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Wanderfalke?
Antworten: 8
Zugriffe: 658

Wanderfalke?

Hallo zusammen, gibt es habichtartige, die man mit einem Wanderfalken verwechseln kann? Heute Abend flog hier ein Vogel um die Häuser, den ich spontan als Wanderfalke einschätzen würde, allein wegen der Größe und der Erscheinung. Langer Schwanz, sichelförmige Flügel, "hastige" Flügelschläg...
von MatthiasM
29 Aug 2023, 22:25
Forum: Forums-Wettbewerbe und Rätsel
Thema: wer fliegt davon ?
Antworten: 11
Zugriffe: 1122

Re: wer fliegt davon ?

Bei der Bestimmung von Individuen in einem bekannten Habitat sollte man immer von der wahrscheinlichsten Möglichkeit ausgehen; und nicht von einer, die man gerne mal hätte. Es sei denn, es liegen eindeutige Beweise vor.

Matthias
von MatthiasM
29 Aug 2023, 22:13
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Sumpf- oder Weidenmeise
Antworten: 23
Zugriffe: 1298

Re: Sumpf- oder Weidenmeise

Ich erwarte bei solchen Behauptungen Verweise auf wissenschaftlich haltbare Studien / Belege, zumal wir uns hier in einem Forum befinden, dass auch Laien abholen soll!

Matthias
von MatthiasM
22 Aug 2023, 19:47
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Zilpzalp
Antworten: 12
Zugriffe: 737

Re: Zilpzalp

Hallo zusammen, ich bitte alle, sich die einleitenden Anmerkungen, die auf jeder Seite dieses Forums zu lesen sind, noch mal genau durchzulesen. Also der Text ganz oben, auch auf dieser Seite. Da steht was von "Keine Beleidigungen". @Alcedo_: Du hast mich in einem Thema, dass ich hier nich...
von MatthiasM
22 Aug 2023, 18:36
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Was bin ich?
Antworten: 15
Zugriffe: 712

Re: Was bin ich?

Das Bild ist vom April diesen Jahres Dann solltest du die Datumseinstellungen deiner Kamera überprüfen, denn laut Daten deines Bildes ist es vom 24.04.2022: [... DateTimeOriginal - 2022:04:24 12:46:03 DateTimeDigitized - 2022:04:24 12:46:03 ...] Also April stimmt, aber letztes Jahr ;) . Viele Grüße...
von MatthiasM
21 Aug 2023, 19:56
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Was bin ich?
Antworten: 15
Zugriffe: 712

Re: Was bin ich?

Erst mal vielen Dank. Ich hatte ihn zuerst als Halsbandschnäpper eingeordnet. Aber als ich später wieder in den Wald (Stierstädter Heide bei Oberursel im Taunus) gefahren bin habe ich dort mehrere Trauerschnäpper mit ihren Jungen gesehen. Zwar nicht mehr das Mädel auf dem Foto, aber Andere. Darum h...
von MatthiasM
06 Aug 2023, 21:12
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Milan?
Antworten: 21
Zugriffe: 838

Re: Milan?

Hallo zusammen, Ganz ehrlich: Das gezeigte Foto bildet eindeutig einen Rotmilan ab. Wir haben hier Schwarz- und Rotmilan vor der Haustüre. Beide sind deutlich sowohl von der Erscheinung, als auch vom Ruf zu unterscheiden. Beide Arten streiten energisch gegen die jeweils andere Art um Brutreviere. We...
von MatthiasM
04 Aug 2023, 22:48
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Milan?
Antworten: 21
Zugriffe: 838

Re: Milan?

northern_nature hat geschrieben:
04 Aug 2023, 12:09
100% Rotmilan :D
Für mich 200% Rotmilan.

Warum ist es denn so schwer, einen Rotmilan von einem Schwarzmilan zu unterscheiden? Klärt mich mal bitte auf.
von MatthiasM
03 Aug 2023, 23:07
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Keine Idee wer das sein soll
Antworten: 3
Zugriffe: 131

Re: Keine Idee wer das sein soll

Hallo "Woelfchen",

vielleicht ein Neuntöter?

Viele Grüße
Matthias