Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Die Suche ergab 989 Treffer

von Annette
09 Jan 2022, 09:58
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Fragliche Großmöwe
Antworten: 15
Zugriffe: 1344

Re: Fragliche Großmöwe

Vielen Dank für die Antwort,

könntest Du mir die Unterschiede noch einmal erklären. Ich habe Schwierigkeiten damit.

LG Annette
von Annette
08 Jan 2022, 15:05
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Fragliche Großmöwe
Antworten: 15
Zugriffe: 1344

Re: Fragliche Großmöwe

Hallo ihr,

könnte das derselbe Vogel sein? Bin mir nicht sicher.

Bild

Danke schon mal im Voraus!
von Annette
22 Dez 2021, 08:58
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Fragliche Großmöwe
Antworten: 15
Zugriffe: 1344

Re: Fragliche Großmöwe

Guten Morgen,

ich habe die Möwe bei ornitho eingestellt als Großmöwe unbestimmt. Das Votum dort geht auch in Richtung Heringsmöwe.

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG Annette
von Annette
20 Dez 2021, 18:52
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Fragliche Großmöwe
Antworten: 15
Zugriffe: 1344

Re: Fragliche Großmöwe

hallo allerseits,

das Foto stammt vom 18.12. aus Berlin, Rummelsburger See.

K1 Heringsmöwen sind da eher die Ausnahme. Aber wenn ihr meint ...

LG Annette
von Annette
20 Dez 2021, 12:20
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Fragliche Großmöwe
Antworten: 15
Zugriffe: 1344

Fragliche Großmöwe

Wie würdet ihr die bestimmen?

Bild

Bild

Ich tendiere zu K1 Mittelmeermöwe, bin mir aber nicht sicher.

LG Annette
von Annette
13 Dez 2021, 15:10
Forum: Forums-Wettbewerbe und Rätsel
Thema: Bodos Hörrätsel Nr. 67
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 67

Bodo hat geschrieben:
13 Dez 2021, 14:49

@Annette: deinen letzten Lösungsvorschlag musst du mir noch übersetzen, der Groschen fällt bei mir nicht.

Gruß Bodo
Wasseramsel. Aber wie gesagt, war das nur eine Verlegenheitslösung.
von Annette
13 Dez 2021, 13:25
Forum: Forums-Wettbewerbe und Rätsel
Thema: Bodos Hörrätsel Nr. 67
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 67

Ich hab nur noch eine Verlegenheitslösung: Der Vogel, der an einen bekannten Gartenvogel erinnert, aber in völlig anderen Gefilden zuhause ist. Der Ruf passt nicht ganz. Aber falls absolute Raritäten ausscheiden, wie Fichtenammer, dann fällt mir nichts anderes ein. Eichelhäher könnte natürlich auch ...
von Annette
13 Dez 2021, 12:17
Forum: Forums-Wettbewerbe und Rätsel
Thema: Bodos Hörrätsel Nr. 67
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 67

Hallo allerseits,

Grauammer ist raus. Denn das war mein Hörrätsel Nr. 19. Muss erst mal in mich gehen, bevor ich einen neuen Vorschlag unterbreite.

LG Annette
von Annette
11 Dez 2021, 12:33
Forum: Forums-Wettbewerbe und Rätsel
Thema: Bodos Hörrätsel Nr. 67
Antworten: 10
Zugriffe: 1489

Re: Bodos Hörrätsel Nr. 67

Lieber Bodo,

ich meine, es ist der gleiche - nicht derselbe - wie bei meinem letzten Hörrätsel vor zwei Jahren (Nr. 19). (Meine Güte ist das schon lange her ...)

Weiß nicht, ob Du dich noch daran erinnerst. Falls nicht, muss ich noch mal nach einer anderen Umschreibung suchen.

LG Annette
von Annette
25 Nov 2021, 09:36
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen November 2021
Antworten: 25
Zugriffe: 5555

Re: Beobachtungen November 2021

Hoffentlich muss er nicht zum Kiefernorthopäden nach der Aktion:

Bild

Weiß jemand, was das für ein Fisch ist?

LG Annette
von Annette
11 Nov 2021, 16:36
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Ammerbestimmung bei Sonnenuntergang im Gegenlicht
Antworten: 8
Zugriffe: 1126

Re: Ammerbestimmung bei Sonnenuntergang im Gegenlicht

Hallo Harry, bist Du dir sicher? Der untere Vogel wirkt kleiner und der Schnabel auch schmächtiger oder liegt das an der Perspektive. Auf dem zweiten Bild meine ich außerdem einen rostroten Bürzel zu erkennen. Aber das ist bei den Lichtverhältnissen nicht einfach zu entscheiden. By the way: Ich bin ...
von Annette
10 Nov 2021, 19:14
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Ammerbestimmung bei Sonnenuntergang im Gegenlicht
Antworten: 8
Zugriffe: 1126

Ammerbestimmung bei Sonnenuntergang im Gegenlicht

Hallo allerseits, da ich mit der Bestimmung von Vögeln nach meinen Bildern so meine Schwierigkeiten habe, bitte ich um Unterstützung. Mit wie vielen verschiedenen Ammern habe ich es hier zu tun? Als Größenvergleich kann der einzelne Bluthänfling dienen rechts unten. https://abload.de/img/ammern1ekkn...
von Annette
09 Nov 2021, 16:52
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen November 2021
Antworten: 25
Zugriffe: 5555

Re: Beobachtungen November 2021

Klasse Beobachtung, Richard! Meine letzte Beobachtung eines Thorshühnchens war vor 10 Jahren auf Helgoland und da habe ich den Vogel nur noch von hinten gesehen beim Abflug! Heute hat es mich zu den beiden Prachttauchern am Tegeler See verschlagen: https://abload.de/img/prachttaucher2u8jky.jpg https...