Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Unbekannte Laute Agrarlandschaft

Bestimmungsanfragen zu Vögeln, deren Federn, Stimmen etc.
Forumsregeln
Bitte für jede Bestimmungsanfrage ein neues Thema eröffnen.
Antworten
Skua
Beiträge: 136
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28

Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#1

Beitrag von Skua »

Hallo zusammen!

Pfingstmontag war ich in einer reinen Agrarlandschaft (Königshovener Höhe) mit einigen breiteren Randstreifen mit niedriger Vegetation und wenigen Gehölzen unterwegs. Es handelt sich um einen renaturierten Tagebau. An einer Stelle habe ich wiederholt aus nicht allzu großer Distanz diese knarrenden Laute vernommen. Ich kann die nicht wirklich zuordnen. Ich halte einen Vogel im hohen Gras für am wahrscheinlichsten, aber ich finde da nichts passendes. Es erinnert mich ein wenig an Wachtelkönig, aber das passt m.E. nicht. Hat jemand sonst eine Idee? Vielleicht ist es auch gar kein Vogel. Meine Schuhe waren es definitiv nicht. :lol:

Sorry für die schlechte Qualität, ich war froh es überhaupt aufgenommen zu haben.
2024-05-20-1822.mp3
Größe: 122.57 KiB, 97-mal heruntergeladen
Lg, Skua
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#2

Beitrag von marionvier »

Hallo Skua!

Meinst du die lerchenartigen Laute? Da du im Osten wohnst denke ich an Haubenlerche, falls eine Feldlerche ausgeschlossen ist. Oder meist du andere Laute?

Grüße
Marion
NS Eine Grauammer scheint auch anwesend zu sein
Skua
Beiträge: 136
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28

Re: Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#3

Beitrag von Skua »

Hallo Marion!

Nein, die Feldlerche und die Grauammer meine ich nicht. Da sind zwei leise knarrende/knurrende/quäkende (schwer zu beschreiben) Laute. Ich finde man kann sie halbwegs gut hören. Man kann sie leicht für Nebengeräuche halten, wie Kamera, Schuhe, Magenknurren, aber sie kamen eindeutig aus ca. 10m Entfernung aus dem hohen Gras am Ackerrand.

Ich wohne ganz im Westen von NRW.

Lg, Skua
Skua
Beiträge: 136
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28

Re: Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#4

Beitrag von Skua »

Ich habe die betreffenden Laute mal im Sonogramm markiert:
IMG_3538.jpg
Größe: 140.39 KiB, 1433 mal betrachtet
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#5

Beitrag von marionvier »

Die Anmutung in Richtung Wachtelkönig ist nicht schlecht. Ich habe die Datei mal sehr laut gestellt und in Verbindung mit dem Sonagramm habe ich an Saatkrähe gedacht. Stimmt ja wahrscheinlich nicht, nur so eine Idee....

Gruß
Marion
Skua
Beiträge: 136
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28

Re: Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#6

Beitrag von Skua »

Hallo Marion!

Vielen Dank für deinen Input hier! Saatkrähe habe ich tatsächlich erst vor kurzem dort in der Nähe gesehen. Solche Laute sind mir von denen nicht geläufig. Das muss ich mir heute Abend mal angucken! Situativ kann ich mir aber nicht vorstellen, dass erstens, ich die nicht gesehen hätte und zweitens, dass die bei der Nähe nicht aufgeflogen wäre. Eine Brutkolonie in Unmittelbarer Nähe gibt es nicht. Ich habe den Ruf eher als Warnruf (vor mir) empfunden. Ohne es begründen zu können hatte ich das Empfinden, dass leise vor mir gewarnt wird (Elterntier mit Jungen?). Ich hatte tatsächlich Wachtelkönig, Rebhuhn und Wachtel als mögliche Rufer im Verdacht, aber ich habe keine passenden Rufe mit ähnlichem Sonogramm finden können. Ich kann auch andere Tiere nicht ausschließen. Nicht allzu weit entfernt waren auch Neuntöter, aber die waren eigentlich gut sichtbar und nicht die Quelle der Geräusche.

Lg, Skua
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#7

Beitrag von Bodo »

Für mich ist das mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Rebhuhn. Die Rufe sind doch variabler als allgemein angenommen wird. Bei xc gibt es sehr ähnliche Beispiele. Absolute Sicherheit wird man wegen der Aufnahmequalität wohl nicht erlangen können. Alle anderen genannten Arten schließe ich aber aus.

Gruß Bodo
Skua
Beiträge: 136
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28

Re: Unbekannte Laute Agrarlandschaft

#8

Beitrag von Skua »

Hallo Bodo!

Vielen Dank für deine Einschätzung! Ich habe gerade nochmal XC etwas spezifischer durchforstet und bin tatsächlich auf recht ähnliche Rufe ("anxiety-call") gestoßen. Das kann es tatsächlich sehr gut gewesen sein und das deckt sich auch sehr gut mit meinem Empfinden vor Ort und es ist eine Art, die ich dort schon häufig beobachtet habe.

Wieder was dazu gelernt. Danke!

Lg, Skua
Antworten