Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Libellensaison 2018

Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2018

#76

Beitrag von martinmiethke »

Hallo Marion, welche meinst du denn mit „grünlich“? Ich sehe hier zweimal ein Männchen…
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Libellensaison 2018

#77

Beitrag von marionvier »

Hallo Martin,
ich meinte das erste Foto, aber es ist wohl eine Frage des Lichts.
Vor wenigen Minuten habe ich eine neue abgelichtet. Ich gehe nun davon aus, dass ich drei Männchen abgelichtet habe (?).
LG Marion
blaue-federlib--21.07 039.jpg
Größe: 195.81 KiB, 1005 mal betrachtet
Benutzeravatar
kaninchenzucht
Beiträge: 206
Registriert: 29 Mär 2018, 12:51
Wohnort: Lausitz
Kontaktdaten:

Teil 1

#78

Beitrag von kaninchenzucht »

Ich kenne mich mit Libellen leider nicht aus, aber es macht mir sehr viel Freude, diese wunderschönen Insekten su fotografieren.
Dateianhänge
bildersammlung~286~bild8.jpg
Mai 2018
Größe: 100.3 KiB, 1047 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild6.jpg
September 2017
Größe: 65.64 KiB, 1047 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild5.jpg
Juni 2018
Größe: 195.16 KiB, 1047 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild4.jpg
2017
Größe: 109.02 KiB, 1047 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild2.jpg
Juni 2018
Größe: 141.98 KiB, 1047 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild1.jpg
Juli 2018
Größe: 98.43 KiB, 1047 mal betrachtet
Zuletzt geändert von kaninchenzucht am 21 Jul 2018, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kaninchenzucht
Beiträge: 206
Registriert: 29 Mär 2018, 12:51
Wohnort: Lausitz
Kontaktdaten:

Teil 2

#79

Beitrag von kaninchenzucht »

Gruß Dieter
Dateianhänge
bildersammlung~286~bild14.jpg
2017
Größe: 99 KiB, 1046 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild13.jpg
Juni 2018
Größe: 161.18 KiB, 1046 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild10.jpg
Juni 2018
Größe: 132.08 KiB, 1046 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild15.jpg
Juni 2018
Größe: 169.05 KiB, 1046 mal betrachtet
bildersammlung~286~bild9.jpg
2017
Größe: 150.01 KiB, 1046 mal betrachtet
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2018

#80

Beitrag von martinmiethke »

marionvier hat geschrieben:
21 Jul 2018, 13:17
Ich gehe nun davon aus, dass ich drei Männchen abgelichtet habe (?).
Ja. Und alle drei sind noch nicht ganz ausgefärbt …
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2018

#81

Beitrag von martinmiethke »

Hallo Dieter, nur für den Fall, dass du deine Libellen bestimmt haben möchtest …

Vierfleck
Herbst-Mosaikjungfer, Männchen
2x Großer Blaupfeil, altes Weibchen
Weidenjungfer, Weibchen
Große Pechlibelle, Männchen

Blaugrüne Mosaikjungfer, Männchen
Feuerlibelle, Männchen
Blaue Federlibelle, Weibchen
Großer Blaupfeil, Männchen
Gemeine Keiljungfer, altes Männchen

Herzliche Grüße – Martin
Benutzeravatar
kaninchenzucht
Beiträge: 206
Registriert: 29 Mär 2018, 12:51
Wohnort: Lausitz
Kontaktdaten:

Vielen Dank!

#82

Beitrag von kaninchenzucht »

Dafür. Dass Ihr die Libellen bestimmt habt und die Beiträge an die richtige Stelle verschoben habt.
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Libellensaison 2018

#83

Beitrag von marionvier »

Foto 1- Bl. Federlibelle- W
Foto 2 Großes Granatauge ??
Danke für eure Hilfe bei der Bestimmung dieser wundervollen Geschöpfe.

LG Marion
federlibelle-w-hbe-w--24.07 003.jpg
Größe: 269.34 KiB, 923 mal betrachtet
granat-zwei-granataugeF-beeden-24.07 028_1.jpg
Größe: 308.92 KiB, 923 mal betrachtet
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2018

#84

Beitrag von martinmiethke »

Hallo Marion, es ist ein Kleines Granatauge …

Herzliche Grüße – Martin
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Gemeine Heidelibelle

#85

Beitrag von marionvier »

Danke Martin für das Kleine Granatauge.
Habe ich mit "Gemeine Heidelibelle, ." richtig bestimmt?
Nochmals vielen Dank!!!
gemeine-heidelib.25.juli 072.JPG
Größe: 358.98 KiB, 898 mal betrachtet
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 1010
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Berlin

Re: Gemeine Heidelibelle

#86

Beitrag von Annette »

marionvier hat geschrieben:
25 Jul 2018, 13:24

Habe ich mit "Gemeine Heidelibelle, ." richtig bestimmt?
hallo marion, ne leider nicht. das ist die große(striolatum). mit zwei gelblichen Flecken auf den brustseiten und vor allem daran zu erkennen, dass die schwarze linie an der stirn nur oben ist, sie läuft nicht seitlich herab, wie bei der gemeinen.

hast du inzwischen ein bestimmungsbuch? im glitz ist das ganz prima erklärt.

lg annette
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Libellensaison 2018

#87

Beitrag von marionvier »

Danke Annette! Das dringend erforderliche Bestimmungsbuch ist unterwegs- es kann sich nur noch um Stunden handeln. Mir fehlt das Grundlagenwissen. Beim Glitz gab es Lieferschwierigkeiten (kommt noch!). Da ich jetzt doch großes Interesse am Thema habe, hat mein Mann den Dijkstra-Lewington (2014; deutsche Sprache) bestellt (ist doch nett) und der ist schon auf dem Postweg.. Aber der Glitz ist nicht vergessen.
Und jetzt meine vor wenigen Minuten entdeckte Blutrote:
LG Marion
blutr-h25.07- 004-1.jpg
Größe: 566.03 KiB, 881 mal betrachtet
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2018

#88

Beitrag von martinmiethke »

Sehr schön, deine Blutrote, Marion! :-)
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

heidelibelle

#89

Beitrag von marionvier »

Diese Heidelibelle verdeckt ihr Haupt aus Scham vor der Unwissenheit ihrer Beobachterin.

Kann man anhand des "Schlußlichtes" trotzdem eine engere Bestimmung wagen?
weilerbacht.27.07 029-2_1.jpg
Größe: 314.46 KiB, 841 mal betrachtet
Danke und LG Marion
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 1010
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Berlin

Re: heidelibelle

#90

Beitrag von Annette »

marionvier hat geschrieben:
27 Jul 2018, 13:34


Kann man anhand des "Schlußlichtes" trotzdem eine engere Bestimmung wagen?

hallo marion, nein, aber anhand der beine. die sind ja bei diesem exemplar nicht verhüllt und trotz gegenlicht sehe ich da auch in der vergrößerung nur schwarz. also wird die diagnose wohl wieder älteres blutrotes weibchen lauten.

lg annette
Antworten