Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Libellensaison 2021

kleinspecht
Beiträge: 163
Registriert: 26 Jul 2020, 18:19

Re: Libellensaison 2021

#151

Beitrag von kleinspecht »

Hallo,

gestern war ich mal wieder unterwegs. Man merkt, dass die Libellensaison langsam zu Ende geht. Etliche Arten sind verschwunden, viele der jetzt fliegenden Individuen zeigen Altersfärbung. Ich habe wieder Heidelibellen fotografiert. Bei einigen Fotos bitte ich um Mithilfe bei der Bestimmung, um letzte Zweifel auszuräumen.
Foto 1: Beine sind komplett schwarz, es könnte sich um eine Blutrote Heidelibelle (Weibchen) handeln.
Foto 2: Ist das etwa eine Schwarze Heidelibelle?
Foto 3: Beine überwiegend hell (u.a.), also Südliche Heidelibelle.
Foto 4: Ich tippe auf Weibchen der Großen Heidelibelle.

Gruß Hilde
Dateianhänge
002 - Kopie.JPG
Größe: 982.91 KiB, 2310 mal betrachtet
023 - Kopie.JPG
Größe: 880.16 KiB, 2310 mal betrachtet
030 - Kopie.JPG
Größe: 1021.3 KiB, 2310 mal betrachtet
062 - Kopie.JPG
Größe: 927.62 KiB, 2310 mal betrachtet
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 1010
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Berlin

Re: Libellensaison 2021

#152

Beitrag von Annette »

hallo Hilde,

sehe ich alle 4 genauso.

LG Annette
kleinspecht
Beiträge: 163
Registriert: 26 Jul 2020, 18:19

Re: Libellensaison 2021

#153

Beitrag von kleinspecht »

Hallo Annette,

herzlichen Dank für Deine Hilfe bei der Bestimmung. Über die Schwarze Heidelibelle bin ich besonders happy. Dies ist die sechste Heidelibellenart, die ich in einem recht kleinen überschaubaren Gebiet in diesem Jahr gesehen habe.

Liebe Grüße Hilde
kleinspecht
Beiträge: 163
Registriert: 26 Jul 2020, 18:19

Re: Libellensaison 2021

#154

Beitrag von kleinspecht »

Hallo,

ich habe heute nochmal nach Libellen Ausschau gehalten und noch sieben Arten ausfindig machen können. Viele Heidelibellen waren "farblos", die meisten legten im Tandem Eier ab. Ich hatte das Gefühl, dass sie sich vor ihrem nahen Ende noch einmal verstärkt ihrer einzigen Aufgabe widmeten, nämlich für Nachwuchs zu sorgen.
Beim Bestimmen der Libelle auf dem Foto hatte ich Probleme. Könnte das eine weibl. Pokaljungfer sein?

Liebe Grüße Hilde
Dateianhänge
098.JPG
Größe: 968.49 KiB, 2248 mal betrachtet
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2021

#155

Beitrag von martinmiethke »

kleinspecht hat geschrieben:
13 Sep 2021, 20:43
Beim Bestimmen der Libelle auf dem Foto hatte ich Probleme. Könnte das eine weibl. Pokaljungfer sein?
Hallo Hilde, die müsste hellbraune Flügelmale und eher strichförmige Flecken zwischen den Augen haben. M.E. ist es eine Hufeisen-Azurjungfer.

Herzliche Grüße – Martin
marionvier
Beiträge: 699
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Südliche Heidelibelle

#156

Beitrag von marionvier »

Hallo,

diese Libelle habe ich im Bingenheimer Ried (Horloffsaue) fotografiert. Ach nee- schon wieder ne Blutrote- dachte ich. Aber es könnte die erste Südliche Heidelibelle meines Lebens sein. Stimmt das?

Liebe Grüße
Marion
2021-09-07 bingenheim- 010.JPG
Größe: 720.19 KiB, 2218 mal betrachtet
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 1010
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Berlin

Re: Libellensaison 2021

#157

Beitrag von Annette »

Hallo Marion,

ja, sehe ich genauso.

LG Annette
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2021

#158

Beitrag von martinmiethke »

Jou, ganz klar :)
kleinspecht
Beiträge: 163
Registriert: 26 Jul 2020, 18:19

Re: Libellensaison 2021

#159

Beitrag von kleinspecht »

Hallo Martin,

danke für die Mithilfe. Wahrscheinlich hast du recht. Ist aber auch verdammt schwer. Wieso hat eine weibliche Hufeisenazurjungfer eine pokalartige Zeichnung auf S2 und kein Hufeisen?

Liebe Grüße Hilde
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2021

#160

Beitrag von martinmiethke »

kleinspecht hat geschrieben:
15 Sep 2021, 21:59
Wieso hat eine weibliche Hufeisenazurjungfer eine pokalartige Zeichnung auf S2 und kein Hufeisen?
Keine Ahnung. Ist aber auch bei den anderen Azurjungfer-Arten so, dass nur die Männchen das Zeichnungsmuster haben, nach denen sie benannt sind.
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Libellensaison 2021

#161

Beitrag von Pam11 »

Hallo,

ich hätte auch noch einige tolle Libellen anzubieten. Hier eine der Torf-Mosaikjungfern die dieses Jahr an unserem Gartenteich geschlüpft sind. Ich habe erst Anfang 2021 angefangen Libellen zu fotografieren und die Torf-Mosaikjungfer war die erste Libelle, der ich beim Schlüpfen zuschauen konnte. Ein tolles Erlebnis!

Viele Grüße

Pamela
Dateianhänge
5CB2A506-349C-4F28-910B-5030739B65BD.jpeg
Größe: 238.72 KiB, 2138 mal betrachtet
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Libellensaison 2021

#162

Beitrag von martinmiethke »

Pam11 hat geschrieben:
19 Sep 2021, 16:30
Hier eine der Torf-Mosaikjungfern die dieses Jahr an unserem Gartenteich geschlüpft sind.
Hallo Pamela,

ich wusste noch gar nicht, dass diese Art sich auch in Gartenteichen entwickeln kann. Ihr müsst ja einen erstaunlichen Teich haben :o

Herzliche Grüße – Martin
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Libellensaison 2021

#163

Beitrag von Pam11 »

Dazu muss ich sagen, dass mein Mann und ich nur einen kleinen Teich im Garten haben. Die Torf-Mosaikjungfern sind alle am Teich meiner Eltern (auch in Baldham bei München) geschlüpft. Insgesamt waren es mindestens 5 Torf-Mosaikjungfern, die ich entweder beim Schlüpfen oder kurz danach beobachtet habe. Alles in einem Zeitraum von ca. 4-6 Wochen. Ich weiß allerdings nicht, ob sich alle in unserem Teich entwickelt haben. Anfang 2021 hat jemand in unserem Ort einen ca. 20-30 Jahre alten Teich aufgelöst. Die Eigentümer hatten das Grundstück gerade gekauft und wollten den schönen, eingewachsenen Teich leider wegen deren Kleinkind zuschütten. Deswegen hatten sie die Teichpflanzen in ebay inseriert. Mein Nachbar und ich sind dann eigentlich nur wegen ein paar Teichpflanzen hingefahren aber nachdem die alles zuschütten wollten habe ich einfach alles gerettet was lebte und in Eimern mit dem Auto zu uns transportiert. Darunter waren abgesehen von einigen Molchen auch diverse große Libellenlarven. Es kann natürlich sein, dass darunter auch die/einige Torf-Mosaikjungfern waren. Der Teich meiner Eltern ist allerdings auch schon mindestens 25 Jahre alt. War mal ein Schwimmteich mit Bachlauf, wird aber seit vielen Jahren außer von unserem Labrador nicht mehr zum Baden genutzt 😆. Fakt ist aber so oder so, in einem von beiden Teichen sind die Torf-Mosaikjungfern entstanden. Übrigens konnte ich im August dann auch ein Torf-Mosaikjungferweibchen am Teich meiner Eltern und deren direktem Nachbarn (hat auch einen großen Teich) beim Eierlegen beobachten und fotografieren. Ich hoffe also in einigen Jahren wieder auf Torfmosaikjungfernachwuchs. 😀
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Libellensaison 2021

#164

Beitrag von Pam11 »

Und hier noch ein paar Schönheiten der letzten Monate
Dateianhänge
E89AE2F2-17E0-448F-ABE8-187863A01B28.jpeg
Größe: 79.32 KiB, 2109 mal betrachtet
1ACB3732-6717-405C-A1BD-FD3D2C0F87AF.jpeg
Größe: 44.71 KiB, 2109 mal betrachtet
45C7D06A-C62E-4564-89D8-3187EAEAEEDD.jpeg
Größe: 76.7 KiB, 2109 mal betrachtet
C722E644-2C5C-420A-979C-8711DA15078F.jpeg
Größe: 809.27 KiB, 2109 mal betrachtet
DCD684A3-8189-452C-B7E7-7288370A8152.jpeg
Größe: 476.1 KiB, 2109 mal betrachtet
C615401E-1F91-497D-9892-245D74B85107.jpeg
Größe: 535.94 KiB, 2109 mal betrachtet
Pam11
Beiträge: 419
Registriert: 18 Sep 2021, 17:11

Re: Libellensaison 2021

#165

Beitrag von Pam11 »

😀
Dateianhänge
38BF3247-79C0-4267-9E50-095C038886D7.jpeg
Größe: 43.1 KiB, 2109 mal betrachtet
70D932DB-A02B-45EB-A49C-35A7B7A79936.jpeg
Größe: 41.77 KiB, 2109 mal betrachtet
A113490E-30A1-49F8-AA86-0108234C72E6.jpeg
Größe: 59.94 KiB, 2109 mal betrachtet
FA5C622D-1165-4603-9928-2665D36342AD.jpeg
Größe: 39.92 KiB, 2109 mal betrachtet
7E90ACFE-1753-4123-88A0-8993FB8D9F3B.jpeg
Größe: 82.52 KiB, 2109 mal betrachtet
8132E349-BCD7-49B6-A697-01F8ACF4EAEA.jpeg
Größe: 76.07 KiB, 2109 mal betrachtet
Antworten