Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Welcher Schmetterling

Antworten
Benutzeravatar
Elvi
Beiträge: 530
Registriert: 29 Mär 2018, 12:51
Wohnort: Gera

Welcher Schmetterling

#1

Beitrag von Elvi »

Er ist zwar schon recht lädiert, vielleicht erkennt ihn doch einer

Bild
Gruß Elvi
S_KL
Beiträge: 132
Registriert: 12 Aug 2020, 08:33
Wohnort: OVP

Re: Welcher Schmetterling

#2

Beitrag von S_KL »

Sind das "die Reste" eines Distelfinks!?
Seltentes ist selten, Häufiges ist häufig.
Benutzeravatar
Phoenix66
Beiträge: 582
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Welcher Schmetterling

#3

Beitrag von Phoenix66 »

S_KL hat geschrieben:
26 Aug 2020, 10:01
Sind das "die Reste" eines Distelfinks!?


wie kommst du darauf? Das ist schon ein Tagfalter (Distelfalter glaube ich nicht), der nur wegen seines Aussehens nicht leicht bestimmbar ist.

Gruß Martin_B.
S_KL
Beiträge: 132
Registriert: 12 Aug 2020, 08:33
Wohnort: OVP

Re: Welcher Schmetterling

#4

Beitrag von S_KL »

Phoenix66 hat geschrieben:
26 Aug 2020, 12:16
S_KL hat geschrieben:
26 Aug 2020, 10:01
Sind das "die Reste" eines Distelfinks!?


wie kommst du darauf? Das ist schon ein Tagfalter (Distelfalter glaube ich nicht), der nur wegen seines Aussehens nicht leicht bestimmbar ist.

Gruß Martin_B.
Hallo Martin,
die naheliegenste Antwort ist wohl, dass ich die Worte Fink und Falter versehentlich "verwechselt" habe.
Eventuell habe ich das Tier auf dem Foto aufgrund seiner 2 Flügel und der vielen bunten Farben aber auch für einen Stieglitz gehalten...
Seltentes ist selten, Häufiges ist häufig.
Benutzeravatar
Phoenix66
Beiträge: 582
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Welcher Schmetterling

#5

Beitrag von Phoenix66 »

hast du wenigstens eine Idee, welcher Falter es sein könnte?

Gruß Martin_B., ratlos
Benutzeravatar
MatthiasM
Moderator
Beiträge: 992
Registriert: 22 Mär 2018, 22:33
Wohnort: Freudenstadt-Musbach
Kontaktdaten:

Re: Welcher Schmetterling

#6

Beitrag von MatthiasM »

Das ist nach meiner Einschätzung ein ziemlich zerlegter Kaisermantel.

Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Phoenix66
Beiträge: 582
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Welcher Schmetterling

#7

Beitrag von Phoenix66 »

MatthiasM hat geschrieben:
26 Aug 2020, 16:46
Das ist nach meiner Einschätzung ein ziemlich zerlegter Kaisermantel.

Viele Grüße
Matthias
dahin tendiere ich auch :)

Gruß Martin, der sich aber nicht ganz sicher war.
Benutzeravatar
Elvi
Beiträge: 530
Registriert: 29 Mär 2018, 12:51
Wohnort: Gera

Re: Welcher Schmetterling

#8

Beitrag von Elvi »

Danke :)
Gruß Elvi
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: Welcher Schmetterling

#9

Beitrag von martinmiethke »

Ganz klar ein Kaisermantel
Antworten