Seite 1 von 1

Klappergrasmücke?

Verfasst: 11 Jul 2021, 14:14
von Gesa
Hallo,

nachdem ich jetzt schon mehrere Dorngrasmücken gesehen habe und immer unsicher war bzgl. der Unterscheidung Dorngrasmücke - Klappergrasmücke: Ist das hier jetzt eine Klappergrasmücke?

Bild

Vielen Dank schonmal!

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 11 Jul 2021, 16:57
von martinmiethke
Das ist vermutlich ein Jungvogel – von daher schwierig …

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 13 Jul 2021, 17:22
von TGP
Das sollte eine juvenile Klappergrasmücke sein. Wenn man in der Literatur nachschaut, sieht man bei Shirihai/Svensson solch einen Vogel abgebildet. Juvenile Dorngrasmücken sollten schon rotbraun gerandete Schirmfedern zeigen und insgesamt mehr braun als grau wirken.
Instruktives Foto!
Besten Gruß
TGP

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 13 Jul 2021, 18:37
von Deleted User 880
Für mich ist das aber auch eher eine Klappergrasmücke. Hinsichtlich der Färbung bin ich aber vorsichtig, da der Vogel im vollen Sonnenlicht sitzt und dadurch eventuell braune Farbtöne einer juvenilen Dorngrasmücke auch überstrahlt werden können. Pralles Sonnenlicht ist mir persönlich bei Bestimmungen immer ein Graus.

Gruß Helge

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 13 Jul 2021, 19:12
von martinmiethke
Flatfischer hat geschrieben:
13 Jul 2021, 18:37
Pralles Sonnenlicht ist mir persönlich bei Bestimmungen immer ein Graus.
Ja, tatsächlich ist diffuses Licht (bedeckter Himmel) wesentlich besser …

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 14 Jul 2021, 09:19
von marionvier
Vor ein paar Tagen habe ich unter ähnlichen Bedingungen junge Dorngrasmücken fotografiert. Irritiert hat mich insbesondere, dass man das Geschlecht schon erkennen kann. Die Vögel waren noch in der Fütterungs- und Führungsphase.

Den diskutierten Vogel würde ich ebenfalls als Klappergrasmücke ansprechen.

LG Marion
2021-07-10 040.jpg
Größe: 383.23 KiB, 843 mal betrachtet

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 14 Jul 2021, 11:02
von martinmiethke
marionvier hat geschrieben:
14 Jul 2021, 09:19
Vor ein paar Tagen habe ich unter ähnlichen Bedingungen junge Dorngrasmücken fotografiert. Irritiert hat mich insbesondere, dass man das Geschlecht schon erkennen kann.
Hallo Marion,

hast du auch ein Bild, auf dem der untere Vogel nicht halb im Schatten sitzt? Ich halte es nämlich für möglich, dass die (scheinbar?) andere Färbung nur darauf zurückzuführen ist …

Herzliche Grüße – Martin

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 14 Jul 2021, 12:49
von marionvier
Hallo Martin,

deine Anmerkung ist völlig richtig, es kann auch hier eine Lichttäuschung sein. Leider habe ich von diesem Vogel kein Foto, dass diese These belegt. Aber ich habe ein Foto von dem vierten Jungvogel, da gibt es auch eine "merkwürdige" Kopffärbung.

Fotos werden ja immer als Tatsachenbeweise angesehen. Stimmt ja eigentlich nicht. Wie wohl die Seltenheitenkommissionen mit diesen Lichttäuschungen umgehen?

Grüße, Marion
2021-07-10 042.jpg
Größe: 432.25 KiB, 802 mal betrachtet
2021-07-10 030.jpg
Größe: 508.1 KiB, 802 mal betrachtet

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 14 Jul 2021, 16:17
von martinmiethke
marionvier hat geschrieben:
14 Jul 2021, 12:49
Aber ich habe ein Foto von dem vierten Jungvogel, da gibt es auch eine "merkwürdige" Kopffärbung.
Da würde ich als Fotograf jetzt sagen, der obere Vogel auf dem ersten Bild ist über- und der Vogel auf dem zweiten Bild richtig belichtet – insofern also auch wieder nicht vergleichbar :?
Fotos werden ja immer als Tatsachenbeweise angesehen. Stimmt ja eigentlich nicht. Wie wohl die Seltenheitenkommissionen mit diesen Lichttäuschungen umgehen?
Interessante Frage …

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 14 Jul 2021, 16:21
von martinmiethke
Übrigens – ich glaube, dass der visuelle Eindruck vor Ort zuverlässiger ist, weil das Gehirn Unterschiede in Helligkeit oder Farbtemperatur ein Stück weit ausgleicht, die das Foto gnadenlos „objektiv“ wiedergibt.

Re: Klappergrasmücke?

Verfasst: 16 Jul 2021, 17:06
von Maffong
Das ist eindeutig eine junge Klappergrasmücke. Die Ohrdecken junger Dorngrasmücken sind rotbraun und nicht grau wie hier

MfG Maffong