Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

2 Frösche zur Bestimmung

Antworten
Benutzeravatar
VolkerF
Beiträge: 182
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Bexbach/Saarland
Kontaktdaten:

2 Frösche zur Bestimmung

#1

Beitrag von VolkerF »

Hallo,

diesen zwei Fröschen würde ich gern einen Namen geben, aber zumindest bei dem ersten Frosch ist es wohl nicht so einfach. Wasserfrosch und Kleiner Teichfrosch sehen sich ja verdammt ähnlich. Wer kann mir hier helfen?

Danke Volker
Frosch.jpg
Größe: 156.01 KiB, 1520 mal betrachtet
Frosch2.jpg
Größe: 152.41 KiB, 1520 mal betrachtet
Benutzeravatar
michaschade
Beiträge: 159
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Kandern

Re: 2 Frösche zur Bestimmung

#2

Beitrag von michaschade »

Als Nichtexperten meinen meine kleine Tochter und ich, dass es sich um einen Seefrosch (Pelophylax ridibundus) sowie einen Teichfrosch (Pelophylax esculentus) handeln könnte.

Grüße, Mailin und Micha

Oder doch ein Hybrid, also mit dem Ergebnis Teichfrosch?
Birds rock!
ForanerInnen: 48
D: 346; LL: 2505
Benutzeravatar
VolkerF
Beiträge: 182
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Bexbach/Saarland
Kontaktdaten:

Re: 2 Frösche zur Bestimmung

#3

Beitrag von VolkerF »

Hallo Mailin und Micha,

Danke für eure Meinung. Ja, das ist das Schwierige mit der Bestimmung per Bild. Diese Arten sind oft nur von Experten zu benennen, wenn überhaupt anhand eines Bildes. Aber euer Tip passt auf alle Fälle schonmal :) :)

Gruß Volker
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: 2 Frösche zur Bestimmung

#4

Beitrag von martinmiethke »

Hm … ich weiß gar nicht, ob überhaupt eine Bestimmung nach Fotos möglich ist, denn die meisten optischen Unterscheidungsmerkmale sind so gar nicht zu sehen.
Rein nach dem Gesamteindruck sind das für mich beides Teichfrösche. Seefrösche sind kaum jemals so schön grün.

Zur Bestimmung könnte übrigens die Angabe des Fundorts helfen (eigentlich eine Selbstverständlichkeit bei Bestimmungsanfragen), denn besonders See- und Kl. Wasserfrosch kommen ja nicht überall vor.

Akustisch sind die Grünfrösche übrigens viel besser zu unterscheiden – wenn also die Möglichkeit besteht, sie aufzunehmen … ;-)

Herzliche Grüße – Martin
Benutzeravatar
VolkerF
Beiträge: 182
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Bexbach/Saarland
Kontaktdaten:

Re: 2 Frösche zur Bestimmung

#5

Beitrag von VolkerF »

Hallo Martin,

hier nachträglich die Funddaten: Deutschland, Saarland, Bexbach, 16. Juli 2019, Angelegte Teiche im Blumengarten Bexbach - Frosch auf Bild 1 in einem kleinen Teich und Frosch auf Bild 2 in einem größeren Teich wo mehrere Exemplare zusehen waren, Höhe 280 m. NN, (Foto: Volker Fäßler).

Gruß Volker
Benutzeravatar
martinmiethke
Moderator
Beiträge: 2825
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Havelaue-Gülpe
Kontaktdaten:

Re: 2 Frösche zur Bestimmung

#6

Beitrag von martinmiethke »

OK, Danke.
Der Kl. Wasserfrosch fehlt m.W. weitgehend im Saarland. Der Seefrosch ist eher eine Art ausgedehnter Flussniederungen.

Herzliche Grüße – Martin
Antworten