Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Stativschraube für Nikon ED 50

Alles über Optik, Ton-, Bildaufnahme, Outdoor Ausrüstung
Antworten
Cyathus
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Rühler Schweiz im Weserbergland

Stativschraube für Nikon ED 50

#1

Beitrag von Cyathus »

Einen guten Tag!
In 2014 habe ich ein Nikon ED50 gekauft und praktisch nicht benutzt. Jetzt möchte ich es auf ein Stativ aufschrauben und stelle fest, dass die üblichen 3/8 Fotoschrauben nicht funktionieren. Eine Schraube mit engerem Gewinde die ich noch gefunden habe funktioniert, ist aber zu lang. Sie ist auf dem Foto links zu sehen, rechts die übliche Schraube, die nicht passt.
Weiss jemand, wo ich eine passende Schraube bekommen kann?
Danke und
Grüße
Axel
download/file.php?mode=view&id=6225
Dateianhänge
E10M2617Stativschraube1500.jpg
Größe: 384.81 KiB, 1150 mal betrachtet
Benutzeravatar
TGP
Administrator
Beiträge: 665
Registriert: 22 Mär 2018, 22:38
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#2

Beitrag von TGP »

Nikon in Düsseldorf anschreiben oder anrufen, das dürfte kein Problem sein.
Ist die Schrauben zu "dünn"? Dafür gäbe es auch Adapter....
Viel Erfolg wünscht
Thomas
Allzeit freie Sicht! Innen wie außen...
Benutzeravatar
MatthiasM
Moderator
Beiträge: 992
Registriert: 22 Mär 2018, 22:33
Wohnort: Freudenstadt-Musbach
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#3

Beitrag von MatthiasM »

Hallo Axel,

die üblichen Stativ-Anschlüsse sind 3/8" und 1/4" im Optik-Bereich. Die meisten Kameras und auch mein Spektiv hat da 1/4". 3/8" kommen in Einsatz, wenn schweres montiert werden muss, als Neiger, Schwenker usw.
Das Gewinde, dass Du im Bild links zeigst, ist vermutlich ein Gewinde M6. Das passt vermeintlich mit 1-2 Gängen in das Innengewinde von 1/4", aber dann ist wegen der unterschiedlichen Steigung Schluss und man denkt, das ist zu lang.

Du benötigst einen Adapter von 3/8" auf 1/4" und dann klappt das auch mit dem Stativ. Der sieht im Idealfall etwa so aus:
Adapter 3/8 auf 1/4.

Das soll jetzt keine Werbung für irgendwas sein, ein solcher Adapter sollte in jedem halbwegs sortierten Fotogeschäft vorrätig sein. Wichtig ist, dass der Adapter im Gesamtdurchmesser nicht zu klein ist (ca 30 mm mindestens), damit genug Auflagefläche vorhanden ist; und dass das 1/4" Gewinde nicht zu kurz ist. Sonst wird es schwierig mit der Stabilität.

Viele Grüße
Matthias

P.S.: Jetzt im Nachhinein fällt mir auf, dass die Durchmesser der Gewinde im Bild fast gleich sind. Ist das rechts wirklich ein 3/8" Gewinde?
Cyathus
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Rühler Schweiz im Weserbergland

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#4

Beitrag von Cyathus »

Hallo Matthias,
das rechts ist definitiv ein 3/8 Gewinde. Es passt z.B. zu meinem Sigma-500- Stativanschluss. Das Gewinde links ist etwas kleiner, es rutscht bei meinem Sigma-500-Anschluss durch. Außerdem ist der Gewindegang enger. Es passt aber gut in mein Nikon ED 50, ist leider nur zu lang. Außerdem habe ich davon nur eine Schraube, die ich in altem Fotozeugs noch gefunden habe. Ich habe den Verdacht, dass ich mit dem Nikon ED50 einen Anschluss erhalten habe, der nicht für europäische Verhältnisse gedacht war. Denn auch der kleinere Anschluss für 1/4 Zoll passt nicht für Standard-1/4 Zoll Schrauben, wie es sie für jede Kamera gibt.
Anbei ein Foto mit meinem Anschluss. Mir kommt das chinesisch vor:
E10M2618NikonED50Anschluss.jpg
Größe: 106.85 KiB, 1113 mal betrachtet
Grüße Axel
Benutzeravatar
TGP
Administrator
Beiträge: 665
Registriert: 22 Mär 2018, 22:38
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#5

Beitrag von TGP »

Ich hatte das ED 50 auch mal im Einsatz (erfolgreich!) und es mit dem Schraubenadapter problemlos montieren können. Kannst du online bestellen, kommt per Brief. Oder eben bei Nikon anrufen...
Thomas
Allzeit freie Sicht! Innen wie außen...
Cyathus
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Rühler Schweiz im Weserbergland

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#6

Beitrag von Cyathus »

Hallo Thomas,
Schraubenadapter hört sich gut an! Ich habe gestern schon eine Anfrage per Mail an Nikon gestellt, die blieb aber bisher ohne Ergebnis. Vielleicht kommt ja noch was.
Grüße Axel
Benutzeravatar
MatthiasM
Moderator
Beiträge: 992
Registriert: 22 Mär 2018, 22:33
Wohnort: Freudenstadt-Musbach
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#7

Beitrag von MatthiasM »

Hallo Axel,

was Du schilderst passt für ein Gewinde M8. Einen solchen Adapter von 3/8" innen auf M8 außen habe ich noch nicht gesehen. Ist die Bohrung im 2. Bild rechts auch ein Gewinde? Sieht nicht so aus.
Wenn Du bei Nikon nicht erfolgreich wirst, kann ich Dir noch anbieten, einen solchen Adapter zu drehen. Die Frage bleibt aber, wer die glorreiche Idee hatte, da unten ein metrisches Gewinde zu verwenden...

Viele Grüße
Matthias
Cyathus
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Rühler Schweiz im Weserbergland

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#8

Beitrag von Cyathus »

Hallo Matthias,
Die Bohrung im 2. Bild rechts scheint ohne Gewinde zu sein. Dort bekomme ich nichts rein.
Inzwischen hat der Support von Nikon mir die lapidare Antwort gemailt, ich solle eine 1/4 Zoll Standard-Schraube benutzen. Ich habe nochmal ausführlich darauf geantwortet, aber es wäre wohl vermessen, zuviel von dem Support zu erwarten.
Ob ein Gewinde M8 zielführend sein kann? Ich habe bei meinen Recherchen viel von 3/8 BSF (GB) oder 3/8 UNF (USA) gelesen: https://www.fotoschraubenshop.de/info-1/
Vielleicht passt davon was - aber woher dann nehmen?
Danke für die Antworten
Axel
Benutzeravatar
MatthiasM
Moderator
Beiträge: 992
Registriert: 22 Mär 2018, 22:33
Wohnort: Freudenstadt-Musbach
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#9

Beitrag von MatthiasM »

Hallo Axel,

ich werde das Gefühl nicht los, dass an Deinem Scope was fehlt. Ich habe mich heute Morgen schon gewundert, warum Nikon da ein Plastik-Gewinde verwendet, wo fast alle Hersteller einen Gewindeeinsatz aus einem Metall verwenden. Bei meinen Recherchen bin ich dann zu diesem Bild gekommen:

Bild

Da ist -wie üblich und sinnvoll- ein Metalleinsatz drin. Ich glaube wir kommen dem Problem näher :) . Das 2. Bild würde ich an Nikon senden (hast Du wahrscheinlich schon gemacht). Dann sollte Nikon eigentlich in der Lage sein, einen solchen Einsatz zu schicken. Dieser wird i.d.R. mit einem dezenten Kleber eingeschraubt.
Das Gewinde könnte tatsächlich ein 3/8" UNF sein...

Jetzt wirds spannend.

Viele Grüße
Matthias
Cyathus
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Rühler Schweiz im Weserbergland

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#10

Beitrag von Cyathus »

Hallo Matthias,
Das ist es!
Durch Dein Bild ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen.
Das Gewinde muss ich aus dem Fuß des ED 50 irgendwann mit der Stativschraube zusammen herausgedreht haben. Jetzt hängt es an der Schraube, die ich oben gezeigt und mich über das Format der Schraube gewundert habe.
Inzwischen habe ich das Gewinde von der Schraube gelöst. Diese ist eine ganz normale Standard 1/4-Zoll Schraube. Das Gewinde liegt jetzt vor mir, ich werde es wieder einschrauben, vielleicht mit Sekundenkleber ?, damit es sich nicht wieder herausdrehen kann.
Danke nochmal für die Mühe, den Gehirnschmalz und die tolle Unterstützung
Axel
Benutzeravatar
MatthiasM
Moderator
Beiträge: 992
Registriert: 22 Mär 2018, 22:33
Wohnort: Freudenstadt-Musbach
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#11

Beitrag von MatthiasM »

Cyathus hat geschrieben:
29 Jan 2021, 21:01
Hallo Matthias,
Das ist es!
Das freut mich sehr für Dich! :D

Viele Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#12

Beitrag von Richard »

Cyathus hat geschrieben:
29 Jan 2021, 21:01
vielleicht mit Sekundenkleber ?, damit es sich nicht wieder herausdrehen kann.
Dafür nimmt man Loctite Schraubensicherung, Axel.

Beste Grüße
Richard
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 128 (Uferschwalbe)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Cyathus
Beiträge: 7
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Rühler Schweiz im Weserbergland

Re: Stativschraube für Nikon ED 50

#13

Beitrag von Cyathus »

Danke Richard für den Hinweis.
Das ist bestimmt besser als ein Sekundenkleber.
Viele Grüße
Axel
Antworten