Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Beobachtungen im Mai 2024

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
Benutzeravatar
Bibo40
Beiträge: 96
Registriert: 28 Apr 2020, 17:51
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#61

Beitrag von Bibo40 »

Mein persönliches higlight war aber ein Priol
20240510_080529_X-T5_DSCF3649-Bearbeitet_birdnet_forum.jpg
Größe: 883.31 KiB, 1209 mal betrachtet
20240510_081157_X-T5_DSCF3658-Verbessert-RR-Bearbeitet_birdnet_forum.jpg
Größe: 836.44 KiB, 1209 mal betrachtet
20240510_081538_X-T5_DSCF3669-Verbessert-RR-Bearbeitet_birdnet_forum.jpg
Größe: 775.95 KiB, 1209 mal betrachtet
Markus in und um Ulm
Benutzeravatar
Bibo40
Beiträge: 96
Registriert: 28 Apr 2020, 17:51
Wohnort: Neu-Ulm

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#62

Beitrag von Bibo40 »

Auf dem Heimweg hab ich dann noch die beiden getroffen

Rabenkrähe
20240510_080500_X-T5_DSCF3642-Verbessert-RR-Bearbeitet_birdnet_forum.jpg
Größe: 633.68 KiB, 1209 mal betrachtet
Turmfalke
20240510_094231_X-T5_DSCF4025-Bearbeitet_birdnet_forum.jpg
Größe: 357.05 KiB, 1209 mal betrachtet
Markus in und um Ulm
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1150
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#63

Beitrag von J W vom Berge »

Es läuft bei dir Markus
JP
Skua
Beiträge: 127
Registriert: 22 Aug 2023, 11:28

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#64

Beitrag von Skua »

Schöne Bilder vom Pirol, Markus, die sind meist schwer zu sehen!

Der Teichrohrsänger ist eine Dorngrasmücke.

Lg, Skua
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1150
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#65

Beitrag von J W vom Berge »

Moin & Gruß aus dem Moor :-)
JP
Dateianhänge
Uferschnepfe - 2024-05-08-00B   279A0886.jpg
Größe: 563.07 KiB, 1159 mal betrachtet
Uferschnepfe - 2024-05-08-00B   279A0481.jpg
Größe: 502.26 KiB, 1159 mal betrachtet
Uferschnepfe - 2024-05-08-00B   279A0426.jpg
Größe: 487.23 KiB, 1159 mal betrachtet
Benutzeravatar
northern_nature
Beiträge: 156
Registriert: 27 Jan 2023, 11:12
Wohnort: Zwischen Hamburg und Lüneburg

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#66

Beitrag von northern_nature »

Schöner Pirol und tolle Schnepfe! Ich habe ein paar neue Eindrücke gesammelt samt Flugschule für Jungstörche, Feldlerche und (hoffentlich!) Teichrohrsänger (?)
P5116271_1.jpg
Größe: 974.14 KiB, 1130 mal betrachtet
P5115888_1.jpg
Größe: 808.48 KiB, 1130 mal betrachtet
P5115735_1.jpg
Größe: 750.04 KiB, 1130 mal betrachtet
P5115161_1.jpg
Größe: 839.62 KiB, 1130 mal betrachtet
P5114679_1.jpg
Größe: 827.95 KiB, 1130 mal betrachtet
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1150
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#67

Beitrag von J W vom Berge »

Gratuliere zu deinen schönen Aufnahmen :-)
Und Moin und allen einen schönen Sonntag
JP
Benutzeravatar
Alcedo_
Beiträge: 455
Registriert: 31 Dez 2019, 13:55
Wohnort: Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#68

Beitrag von Alcedo_ »

hallo Wolfgang

nö, ist auch ne Dorngrasmücke / Sylvia communis :mrgreen:

die Storchenflugschule ist Klasse, mit Sinkflugdemonstration 😀

_______________________________________________

Jürgen, die schreitende Schnepfe ist herrlich in ihrer Farbenpracht und mit dem ausholenden Schritt.

_______________________________________________

Markus,
es läuft wirklich bei dir!
kann da Jürgens Satz nur unterstreichen.

Krähe und Falke in gleicher Flugpose: sehr schöner Vergleich!

und den Pirol haben wir am Vatertag vergebens gesucht. an gleicher Stelle wo er die Jahre zuvor immer zuverlässig hier bei uns zu finden war - Pustekuchen. war da ziemlich enttäuscht gewesen.
umso schöner deshalb deine Bilder. freut mich für Dich.

Grüße
Alcedo
Benutzeravatar
Alcedo_
Beiträge: 455
Registriert: 31 Dez 2019, 13:55
Wohnort: Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#69

Beitrag von Alcedo_ »

Danke auch für Mützenmeise und Frisurfalke!
und auch für deine Vatertagswünsche, Oliver.

Stilblüten mag ich ja besonders.
meiner (schon etwas älter als deiner, Skua) meinte zu dem Turmfalkenfoto letztens von Markus (der mit der fetten Beute in den Fängen) das ich ihm zeigte:

„Der Adler hat ein Capybara gefangen.“
ich hab ihm eindeutig zu viel über Harpyien erzählt. :)
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#70

Beitrag von PetraS »

Bibo40 hat geschrieben:
10 Mai 2024, 18:16
Frisurfalke wunderbar

heute Morgen hab ich nach meinen Kiebitzen geschaut. Inzwischen ist das Gras so hoch das ich nur ein Küken entdecken konnte. Ansonsten sieht man nur die Altvögel wenn sie aufsteigen.

Hier das Habitat
Hallo Markus,

das Foto des Kiebitz-Habitats ist wirklich sehr schön. Gefällt mir auch sehr, wenn das "Drumherum" der Vogelbeobachtungen zu sehen ist.

Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1150
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#71

Beitrag von J W vom Berge »

Moin, und hier noch einmal unser *Vogel des Jahres 2024*
Gruß Jürgen
Dateianhänge
Kiebitz - 2024-03-25-00B   279A7969.jpg
Größe: 308.06 KiB, 1075 mal betrachtet
Kiebitz - 2024-04-28-00B   279A9763.jpg
Größe: 566.26 KiB, 1075 mal betrachtet
Kiebitz - 2024-03-25-00B   279A7730.jpg
Größe: 367.63 KiB, 1075 mal betrachtet
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#72

Beitrag von PetraS »

northern_nature hat geschrieben:
11 Mai 2024, 22:20
..Ich habe ein paar neue Eindrücke gesammelt samt Flugschule für Jungstörche,...
Hallo Wolfgang,

der "Storchen-Baum" ist klasse. Da fragt frau sich doch: Wieviele Störche passen auf einen Baum? :)

Liebe Grüße
Petra
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#73

Beitrag von PetraS »

J W vom Berge hat geschrieben:
12 Mai 2024, 13:55
Moin, und hier noch einmal unser *Vogel des Jahres 2024*
Gruß Jürgen
Wow Jürgen,

was für beeindruckende Kiebitz-Aufnahmen. Grandios das Regenwurm-Foto. Sind die aus dem Moor?

Liebe Grüße
Petra
PetraS
Beiträge: 1026
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#74

Beitrag von PetraS »

Hallo zusammen,

ich konnte heute im Nachbardorf einige Rauchschwalben bei ihren "wahnwitzigen" Flugmanövern beobachten. Da bleibt einfach immer wieder nur....demütiges Staunen.
IMG_7185.jpg
Größe: 186.93 KiB, 1062 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1150
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen im Mai 2024

#75

Beitrag von J W vom Berge »

KLASSE die *Rauchschwalbenflitzer* Petra
Es sind Bilder aus dem Moor
JP
Antworten