Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Probleme mit Meisen-Nistkasten

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
Antworten
Beate
Beiträge: 2
Registriert: 20 Mär 2021, 11:02

Probleme mit Meisen-Nistkasten

#1

Beitrag von Beate »

Seit vielen Jahren habe ich einen selbstgebauten Nistkasten für Meisen auf dem Balkon hängen. Der ist auch immer sehr schnell besetzt, die Meisen fangen schon im Januar mit der "Wohnungsbesichtigung" an.
In den letzten Jahren habe ich aber immer zwei Probleme:
1. Wir haben einen Specht in der Nachbarschaft, der hämmert dort die Fassaden kaputt. Und leider ist es schon zweimal passiert, dass er während der Brutsaison unserer Meisen versucht hat, die Jungen aus dem Nest zu holen. Ob er es geschafft hat, weiss ich nicht, aber einmal habe ich ihn wegfliegen sehen. Und ich habe auch schon Federn unterm Nest entdeckt. Wir haben jetzt das Eingangsloch verstärkt mit einem dicken Schuhsohlen-Gummi :lol:
2. Die Meisen führen sich auf wie Spechte! Bevor sie mit dem Nestbau beginnen, wird am Eingangsloch und auch im Meisenkasten gehämmert. Leider geschieht das am frühen Morgen und in einer Lautstärke, dass nicht nur wir aufwachen, sondern wahrscheinlich auch die Nachbarn. Langsam habe ich Angst, deshalb Probleme mit den Wohnungsnachbarn zu bekommen. Wir haben schon hinter dem Meisenkasten eine Styropor-Platte angebracht, aber auch die dämpft nicht so richtig.
Meine Frage nun: habt Ihr auch diese Probleme und was könnte ich dagegen tun. Ich möchte ungern auf diesen Meisenkasten verzichten, auch weil ich sehe, wie dringend er gebraucht wird.
Antworten