Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Die Suche ergab 417 Treffer

von Alcedo_
02 Jun 2024, 16:54
Forum: Bestimmungsanfragen
Thema: Kanadier
Antworten: 3
Zugriffe: 62

Re: Kanadier

die letzten das sind wohl Lerchenstärlinge (Sturnella magna). ob Östliche oder Westliche weiß ich nicht.
von Alcedo_
02 Jun 2024, 16:31
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Mai 2024
Antworten: 147
Zugriffe: 11144

Re: Beobachtungen im Mai 2024

Danke, Ilja.
ja, möchte ich auch hoffen.

achja, den Maulbeerbaum mit der Spechtflöte, wo die Wendehälse brüten wollte ich noch bringen:
von Alcedo_
02 Jun 2024, 16:18
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Insekten / 2024
Antworten: 7
Zugriffe: 875

Re: Insekten / 2024

Danke für euer Feedback. Petra, das war mir auch aufgefallen. ich glaube das intensive Rot (das extrem ins Auge sticht inmitten des satten Grüns) hat einen besonderen Grund. es ist ein entscheidender evolutionärer Vorteil für die Siebenpunkte: https://www.tierwelt.ch/artikel/wildtiere/intensiv-gefar...
von Alcedo_
02 Jun 2024, 16:13
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Juni 2024
Antworten: 6
Zugriffe: 174

Re: Beobachtungen im Juni 2024

Mensch, Jürgen,

wie schön die Schwarzkehlchen leuchten können!

Danke
Alcedo
von Alcedo_
02 Jun 2024, 16:10
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Juni 2024
Antworten: 6
Zugriffe: 174

Re: Beobachtungen im Juni 2024

hallo Ilja

freut mich dass du sie wiedergefunden hast.
der mit dem nassen Brustgefieder gefällt mir. und auch der Beifang.

Gruß
Alcedo
von Alcedo_
02 Jun 2024, 15:52
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Mai 2024
Antworten: 147
Zugriffe: 11144

Re: Beobachtungen im Mai 2024

Oriolijodlijohojó! Jó napot / Guten Tag zusammen die letzten Maitage habe ich in Ungarn verbracht, am südlichen Balaton bei Keszthely. Pirole hatte ich endlich wieder und davon satt. die flöteten munter und taten sich an den vielen Maulbeeren gütlich. meine Versuche sie abzulichten scheiterten klägl...
von Alcedo_
27 Mai 2024, 19:04
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Insekten / 2024
Antworten: 7
Zugriffe: 875

Re: Insekten / 2024

IMG_3192.jpeg
Größe: 349.57 KiB, 601 mal betrachtet
eine Raubfliege hat eine Schnepfenfliege erbeutet, kam brummend angeflogen und hat sich vor meinen Füßen an diese „Liane“ gehängt mit einem Bein (!) und begann so die Fliege zu verzehren.
IMG_3189.jpeg
Größe: 408.84 KiB, 599 mal betrachtet
von Alcedo_
27 Mai 2024, 18:49
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Mai 2024
Antworten: 147
Zugriffe: 11144

Re: Beobachtungen im Mai 2024

die Grauammern mag ich auch sehr. wieder sehr schöne Aufnahmen von Euch! Man in Black? ja, warum auch nicht. :) die Augenwülste sehen ja wie ein Brillengestell aus. Dankeschön, Petra fürs Feedback. meines Wissens lassen sich bei Teichrallen die Geschlechter optisch nicht unterscheiden. hab auch nur ...
von Alcedo_
26 Mai 2024, 19:52
Forum: Beobachtungen aus aller Welt
Thema: Fahlsegler (Apus pallidus) in Regensburg
Antworten: 4
Zugriffe: 341

Re: Fahlsegler (Apus pallidus) in Regensburg

Danke, Andreas sowohl für den Fahlsegler, als auch für den Hinweis auf das Mauerseglerforum, von dessen Existenz ich bis heute nichts wusste. bin dann auch gleich mindestens ne Stunde hängengeblieben beim durchforsten. etwa zu gleichen Teilen in etwa bei Seglern und bei Blaumeisen. :) Gruß Alcedo
von Alcedo_
26 Mai 2024, 19:44
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Mai 2024
Antworten: 147
Zugriffe: 11144

Re: Beobachtungen im Mai 2024

Fütterung mit Blick in die Kamera:
P1340443.jpeg
Größe: 232.31 KiB, 1166 mal betrachtet
P1340446.jpeg
Größe: 256.4 KiB, 1166 mal betrachtet
von Alcedo_
26 Mai 2024, 19:38
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Insekten / 2024
Antworten: 7
Zugriffe: 875

Re: Insekten / 2024

Siebenpunkte vermehren sich. hab heute so viele davon gesehen wie schon lange nicht mehr. :)
P1340449.jpeg
Siebenpunkt (Coccinella septempunctata)
Größe: 107.23 KiB, 707 mal betrachtet
von Alcedo_
25 Mai 2024, 17:10
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Mai 2024
Antworten: 147
Zugriffe: 11144

Re: Beobachtungen im Mai 2024

hallo Ilja Petra hat oben schon gut die maskulinen Merkmale beschrieben. als Nicht-Experte hab ich grad nachschauen müssen: im Svensson fehlt die Gesamtzeichnung eines Weibchens. aber auf die weißlichere Schnabelbasis wird mit einem Pfeil hingewiesen. die Bauchpartie der Weibchen ist auch nicht so d...
von Alcedo_
25 Mai 2024, 17:07
Forum: Beobachtungen in Natur und Garten
Thema: Beobachtungen im Mai 2024
Antworten: 147
Zugriffe: 11144

Re: Beobachtungen im Mai 2024

hallo Petra Ja, ein schöner Starenmann. sehr gute Aufnahmen. ich wusste gar nicht, dass sogar die Innenseite des Oberschnabels bläulich ist. wieder was dazugelernt. das Verhalten deute ich als Gefiederpflege, Trocknen, Sonnen mit Vitamin-D-Betankung und Parasitenbekämpfung. interessant, dass sogar d...
von Alcedo_
20 Mai 2024, 18:42
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Blauschwarze Holzbiene
Antworten: 18
Zugriffe: 2001

Re: Blauschwarze Holzbiene

die Pflanze kenne ich nicht. musste Siri fragen: Raue Deutzie.
ein Hortensiengewächs angeblich. weiß nicht ob das stimmt.
von Alcedo_
20 Mai 2024, 14:10
Forum: Insekten, Spinnentiere und Würmer
Thema: Blauschwarze Holzbiene
Antworten: 18
Zugriffe: 2001

Re: Blauschwarze Holzbiene

ja, quirlig ist das passende Adjektiv.
die waren meist so tief in den Blüten und so flink wieder weg, dass ich sie kaum mit der Kamera erwischte - hab da aber auch noch wenig Übung im Fotografieren.
P1340363.jpeg
Größe: 776.68 KiB, 946 mal betrachtet