Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Beobachtungen Mai 2023

Eigene Beobachtungen in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Eigene Beobachtungen, Erlebnisse; Fragen zu Vogelbeobachtung, Nistkasten, Vogelfütterung, Krankheiten etc. Reiseberichte von mehrtägigen Birding-Touren bitte in das Forum Vogelgucker auf Achse.
Collurio
Beiträge: 74
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Ulm

Re: Beobachtungen Mai 2023

#16

Beitrag von Collurio »

Hi,

das letzte Wochenende startete mit einem Distelfink im eigenen Garten
Bild

Am Samstag war ich dann am Federsee.
Die Bartmeisen waren mit dem Brüten zu beschäftigt und waren sehr agil. Ich konnte sie nur fligend sehen. Ein kleines Sumpfhuhn rief aus dem Schilf, ließ sich aber nicht blicken. Flußseeschwalben waren über dem See....

Braunkehlchen waren weniger als die Jahre zuvor. Es gab auch kaum Ansistzwarten in den Streuwiesen:
Bild

Teichrohrsänger waren zwischen den Schilfhalmen immer wieder zu entdecken:
Bild

Die vielen Teichrohrsänger ziehen die Kuckucke an
Bild

Ein Highlight waren die Rohrschwirle, die direkt neben dem Steg die Halme hochstiegen und sangen
Bild
Bild

Eine Rohrweihe kreiste mit sehr zerzausetem Gefieder - vielleicht wurde sie nach dem Baden gestört?
Bild

Viele Grüße
Collurio
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1158
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen Mai 2023

#17

Beitrag von J W vom Berge »

Tolle Aufnahmen Collurio :-)
Hier ein paar Bilder aus den Mooren
Gruß
Jürgen
Dateianhänge
Bekassine - 2023-04-27-00B   279A0883.jpg
Bekassine
Größe: 375.31 KiB, 1124 mal betrachtet
Blässhuhn - 2023-04-27-00B   419A1490.jpg
Blässhuhn
Größe: 796.28 KiB, 1124 mal betrachtet
Bruchwasserläufer - 2023-04-27-00B   279A0574.jpg
Bruchwasserläufer
Größe: 578.59 KiB, 1124 mal betrachtet
Feldschwirl - 2023-05-06-00B   419A1814.jpg
Feldschwirl
Größe: 485.3 KiB, 1124 mal betrachtet
Benutzeravatar
northern_nature
Beiträge: 161
Registriert: 27 Jan 2023, 11:12
Wohnort: Zwischen Hamburg und Lüneburg

Re: Beobachtungen Mai 2023

#18

Beitrag von northern_nature »

Also Collurio, die Beobachtungen und vor allem Aufnahmen sind phänomenal. Der Kuckuck ist brillant und die Rohrweihe wie aus einem Harry-Potter-Film.

Nach Jürgen hatte nun auch ich das Vergnügen, meine erste Nachtigall im Gebüsch zu entdecken. Leider sehr unromantisch neben einer Kläranlage... Ansonsten meine kleine Ausbeute vom Sonntag:
Dateianhänge
P5071443_1.jpg
Nachtigall northern.nature
Größe: 264.19 KiB, 1081 mal betrachtet
P5071386_1.jpg
Grauschnäpper northern.nature
Größe: 241.11 KiB, 1081 mal betrachtet
P5071343_1.jpg
Buntspechte northern.nature
Größe: 327.18 KiB, 1081 mal betrachtet
P5071267_1.jpg
Kleiber northern.nature
Größe: 340.75 KiB, 1081 mal betrachtet
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen Mai 2023

#19

Beitrag von Richard »

Was für tolle Bilder in den letzten Tagen !!!

Beste Grüße
Richard
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 128 (Uferschwalbe)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Benutzeravatar
J W vom Berge
Beiträge: 1158
Registriert: 11 Aug 2020, 15:03
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Beobachtungen Mai 2023

#20

Beitrag von J W vom Berge »

Sehr schön die Aufnahmen :-)
Gruß Jürgen

Hier ein paar Aufnahmen der letzten Tag
Dateianhänge
Haubentaucher - 2023-04-27-00B   419A1556.jpg
Größe: 547.21 KiB, 1028 mal betrachtet
Hausrotschwanz - 2023-05-03-00B   279A1066.jpg
Größe: 453.43 KiB, 1028 mal betrachtet
Kiebitz - 2023-04-27-00B   279A0788.jpg
Größe: 612.41 KiB, 1028 mal betrachtet
Kormoran - 2023-05-03-00B   279A0994.jpg
Größe: 434.5 KiB, 1028 mal betrachtet
Kuckuck - 2023-05-06-00B   419A1738.jpg
Größe: 500.03 KiB, 1028 mal betrachtet
Collurio
Beiträge: 74
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Ulm

Re: Beobachtungen Mai 2023

#21

Beitrag von Collurio »

Hi,

am Wochendende gab es einen schönen Schwarzspecht.

Eigentlich wollte ich Wasseramsel und Zwergtaucher beobachten - aber die zeigten sich nur schlecht.
Um so mehr hatte ich mich über den Üerraschungsbesuch gefreut....

Bild

Grüße
Collurio
PetraS
Beiträge: 1035
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen Mai 2023

#22

Beitrag von PetraS »

au_sternfischer hat geschrieben:
07 Mai 2023, 12:06
Hallo!
Nach 11 Jahren ist endlich wieder ein Gartenrotschwanzpärchen bei mir im Garten unterwegs und scheint auch den extra angefertigten Nistkasten mit dem hochovalen Einflugloch zu mögen. Hoffentlich ist in diesem Jahr die Brut erfolgreich! Vor 11 Jahren brütete ein Pärchen hier in einem Halbhöhlenkasten, wurde aber - wohl durch Baulärm in der Nachbarschaft - vertrieben, sodass ich im Herbst nur noch die kleinen blaugrünen Eier finden konnte.
Viele Grüße
Karl

Garoschwa230506.JPG
Ach, wie schön!

Hallo Karl,

das ist eine wirklich lange Zeit, da freue ich mich doch glatt mit dir.

Liebe Grüße
Petra
PetraS
Beiträge: 1035
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen Mai 2023

#23

Beitrag von PetraS »

Ich stelle mir gerade vor, die würden sich alle mal hier in den Garten verirren.... nur mal ganz kurz...

Hallo Collurio, Jürgen, Wolfgan und Richard,

vielen Dank für eure tollen Aufnahmen, einfach wunderschön.

Liebe Grüße
Petra
PetraS
Beiträge: 1035
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen Mai 2023

#24

Beitrag von PetraS »

Einen schönen guten Nachmittag an alle,

eine Begegnung vom 8. Mai. Da bin ich morgens hier im Kurpark fast auf einen Zaunkönig getreten. Der saß mit geschlossenen Augen mitten auf dem Weg. Nach einen kurzen Gespräch konnte ich ihn überreden, aus der Gefahrenzone zu hüpfen.
IMG_6115.jpg
Größe: 722.75 KiB, 893 mal betrachtet
IMG_6120.jpg
Größe: 723.55 KiB, 893 mal betrachtet
Ist das ein junger Zaunkönig?

Liebe Grüße
Petra
Berlandina
Beiträge: 156
Registriert: 02 Sep 2020, 18:08
Wohnort: München-Aubing
Kontaktdaten:

Re: Beobachtungen Mai 2023

#25

Beitrag von Berlandina »

Servus,

auch im Mai wieder eine Menge toller Bilder hier. Heute kann ich auch etwas beisteuern, denn ich habe einen Stieglitz erwischt, wie er die Pusteblumen (Löwenzahn-Fruchtstände) "abgeerntet" hat. Das habe ich zum ersten Mal beobachtet :D :

Der Stieglitz macht sich über die Löwnzahn-Fruchtstände her.jpg
Größe: 883.95 KiB, 878 mal betrachtet

Viele Grüße, Uli
Benutzeravatar
ilja
Beiträge: 622
Registriert: 07 Okt 2018, 17:34
Wohnort: Nordbaden

Re: Beobachtungen Mai 2023

#26

Beitrag von ilja »

Ach du meine Güte. Da hat man mal eine Woche keine Zeit, vorbeizuschauen, und schon hagelt es ein brilliantens Foto nach dem anderen :-) Ich weiß gar nicht, wo ich da anfangen soll ... bei Collurions fliegendem Kuckuck, den Rohrschwirlen? Jürgens Bekassine oder den kämpfenden Blässhühnern?
Neulich konnte ich einen "ähnlichen" Luftkampf zwischen zwei Amselmännchen vor dem Fenster auf der Wiese beobachten. Leider lag nirgendwo eine Kamera bereit.
Spechte "in flagranti" sieht man auch nicht alle Tage, und den Kleiber find ich auch ausgesprochen gut getroffen in der Bewegung, Wolfgang. Ebenso schönes Fotos ist Ulis Stieglitz im Löwenzahn.
Bei dem süßen Zaunkönig bin ich mir grad auch nicht sicher, ob das ein Jungvogel ist. Die sehen ihren Eltern schon recht ähnlich, aber die ich bisher entdeckt hatte, hab ich "flauschiger" in Erinnerung.
Schöne Grüße. Ilja.
Ach ja, fast vergessen: "Rapsrohrsänger" :lol:
PetraS
Beiträge: 1035
Registriert: 16 Jul 2020, 11:48
Wohnort: Ahnsen/Bad Eilsen

Re: Beobachtungen Mai 2023

#27

Beitrag von PetraS »

Einen schönen guten Morgen und hallo Uli,

der Stieglitz ist wirklich hübsch, sieht ja beinahe andächtig aus. Eine tolle Beobachtung.

Ja, Löwenzahn steht zur Zeit hoch im Kurs. Wie es der Zufall will, konnte ich vorgestern ein Gimpelmännchen beobachten. Der balancierte hier im Garten auf einem Ast des Aronia-Strauch und angelte sich von dort die Reste eines hochgewachsenen Löwenzahns. Clever - und es schien zu schmecken.
D68D2125a.jpg
Größe: 758.38 KiB, 808 mal betrachtet
D68D2128a.jpg
Größe: 818.73 KiB, 808 mal betrachtet
Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
northern_nature
Beiträge: 161
Registriert: 27 Jan 2023, 11:12
Wohnort: Zwischen Hamburg und Lüneburg

Re: Beobachtungen Mai 2023

#28

Beitrag von northern_nature »

Hallo Zusammen,
ich war mal kurz weg und freue mich jetzt über eure - wie immer - interessanten und sehenswerten Beobachtungen sowie die wertschätzenden Kommentare. Nur ein Bild habe ich diesmal im Gepäck: ein ornithologisch kontroverses, dafür aber politisch korrektes und völlig entspanntes Beisammensein von Höckerschwan und Trauerschwan. Aufgenommen in Nordholland zwischen den Tulpenfeldern.
Dateianhänge
P5191762_1.jpg
Trauerschwan northern.nature
Größe: 836.39 KiB, 732 mal betrachtet
Benutzeravatar
HenningAusBerlin
Beiträge: 76
Registriert: 11 Jul 2019, 23:17
Wohnort: Berlin

Re: Beobachtungen Mai 2023

#29

Beitrag von HenningAusBerlin »

Nach längerer Pause will ich auch mal wieder ein Foto posten.
[Text bearbeitet] Ein Paar Steinschmätzer. (Das Männchen hatte ich für einen Raubwürger gehalten.)
Duett.jpg
Größe: 79.45 KiB, 679 mal betrachtet
Zuletzt geändert von HenningAusBerlin am 21 Mai 2023, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bodo
Beiträge: 758
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Heidesee, OT Friedrichshof

Re: Beobachtungen Mai 2023

#30

Beitrag von Bodo »

HenningAusBerlin hat geschrieben:
20 Mai 2023, 23:24

Die Ähnlichkeit ist vielleicht ein Grund, warum sie sich gegenseitig tolerieren?
Nicht die Ähnlichkeit ist der Grund. Das ist ein fütterndes Paar Steinschmätzer. Sehr gelungener Schnappschuss!
Gruß Bodo
Antworten