Information: Hilfe zur App "BirdNET"

Aus gegebenen Anlass bitten wir alle, die Probleme mit der App "BirdNET" haben oder anderweitige Unterstützung zu dieser App benötigen, sich auf dieser Seite zu informieren: https://birdnet.cornell.edu/ oder sich an einen der Entwickler via Email zu wenden. Für den deutschsprachigen Raum finden Sie diese zB bei Google Play ganz unten links auf dieser Seite: "BirdNET" auf Google Play.

Bitte verwenden Sie nicht die Kontaktmöglichkeit in diesem Forum, um Hilfe und Support zu erhalten.
Dieses Forum ist für sich eigenständig und steht mit der Entwicklung dieser App in keinster Weise in Zusammenhang. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Dieses Informationsfenster kann von jedem Besucher oben rechts mit dem Betätigen des "X" geschlossen werden und wird danach nicht mehr angezeigt.

Schweizer Rätsel 1

Zugvögel, Homebirding, AWO etc.; Rätsel in Text, Bild und Ton
Forumsregeln
Zugvögel, Homebirding, AWO etc.; Rätsel in Text, Bild und Ton
Antworten
Benutzeravatar
SDiger67
Beiträge: 492
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Kontaktdaten:

Schweizer Rätsel 1

#1

Beitrag von SDiger67 »

Hallo zusammen

Ich glaube ich habe da etwas zum Kniffeln gefunden. Legt mal los!
Rätsel.jpg
Größe: 255.35 KiB, 1242 mal betrachtet
Auflösungsbild gibt es in diesem Sinne keines. Ihr müsst mir also einfach glauben :P

Viele Grüsse
Harry
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#2

Beitrag von Richard »

Harry, von Dir sind wir aber bessere Bilder gewohnt :D

Bei dem Pixelhaufen und dem Licht kann vieles täuschen. Obwohl weder Schwanzfarbe noch Handschwingenprojektion nicht passen, ich sag mal Schwarzmilan.

Liebe Grüße
Richard
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 128 (Uferschwalbe)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Benutzeravatar
milvus69
Beiträge: 329
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Brüggen
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#3

Beitrag von milvus69 »

Moin Moin!

Ich denke hier eine melanistische C.c., C.p. oder C.m. zu sehen - welche? Keine Ahnung...
Was auch immer es letztendlich ist - es st eine besondere Beobachtung.

Beste Grüße
Holger
LL: 372 (Marmelente, Schottisches Moorschneehuhn)
Liste-D: 288 (Stelzenläufer , Gelbkopf-Schafstelze)
Kreis Viersen: 231 (Gelbkopf-Schafstelze, Pfuhlschnepfe)
2021: 175 (Pfuhlschnepfe, Fischadler)
MarFra
Beiträge: 314
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50

Re: Schweizer Rätsel 1

#4

Beitrag von MarFra »

Ich versuch's mal mit H.p.

Viele Grüße
Martin F.
Benutzeravatar
Rabe
Beiträge: 404
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Dortmund

Re: Schweizer Rätsel 1

#5

Beitrag von Rabe »

A.p. ? Oder liegt Holger richtig? Echt kniffelig.
Benutzeravatar
Annette
Beiträge: 1010
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Berlin

Re: Schweizer Rätsel 1

#6

Beitrag von Annette »

Bin auch für A.p.
Benutzeravatar
MatthiasM
Moderator
Beiträge: 992
Registriert: 22 Mär 2018, 22:33
Wohnort: Freudenstadt-Musbach
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#7

Beitrag von MatthiasM »

Ist ja spannend! Ich hätte aus dem FF auch auf Schwarzmilan getippt. Aber so richtig zu passen scheint das nicht.

Bin auf die Auflösung gespannt.

Viele Grüße
Matthias

PS.: Eine Weihe sehe ich da eigentlich nicht....
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#8

Beitrag von Richard »

A.p. passt wirklich sehr gut, der kommt sogar in der Schweiz vor.
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 128 (Uferschwalbe)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Holyhead1
Beiträge: 2
Registriert: 30 Apr 2018, 05:21

Re: Schweizer Rätsel 1

#9

Beitrag von Holyhead1 »

Ich tippe auf eine melanistische Rohrweihe, die etwas aufgeplustert dasitzt.

LG
Benutzeravatar
TGP
Administrator
Beiträge: 665
Registriert: 22 Mär 2018, 22:38
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#10

Beitrag von TGP »

Schnabel und Kopf sind zu klein für Aquila. Morphologisch kommt nur Circus spec. infrage. Ich denke auch eher an eine melanistische Rohrweihe.
Allzeit freie Sicht! Innen wie außen...
Benutzeravatar
TGP
Administrator
Beiträge: 665
Registriert: 22 Mär 2018, 22:38
Wohnort: Holzwickede
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#11

Beitrag von TGP »

Richard hat geschrieben:
04 Mai 2018, 20:22
A.p. passt wirklich sehr gut, der kommt sogar in der Schweiz vor.
Aha? Als Durchzügler ist er in ganz ME zu erwarten, als BV aber nicht. Soweit ich weiß, ist auch das Vorkommen in den französischen Alpen nur sporadisch besetzt.
Siehe birdet:
https://birdnet-news.de/?PartnerID=2&beitrag=608
Allzeit freie Sicht! Innen wie außen...
Benutzeravatar
SDiger67
Beiträge: 492
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#12

Beitrag von SDiger67 »

Dann löse ich mal auf. Diejenigen, die auf Rohrweihe getippt haben, liegen richtig. Der Vogel hat auf der anderen Kopfseite einige weisse Federn, ist aber sonst komplett braun gefärbt. Sitzend ein etwas verwirrender Anblick, spätestens beim Suchflug über die Schilfflächen aber sonnenklar.

Habe gehofft, dass einige auf Adlerarten setzen. Hat bestens geklappt :)

Viele Grüsse und danke fürs Mitraten
Harry
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 1484
Registriert: 29 Mär 2018, 12:50
Wohnort: Geestland - Krempel
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Rätsel 1

#13

Beitrag von Richard »

Und was habe ich nun gewonnen, Harry ?
Ich habe doch auf Adler gesetzt :lol:

Liebe Grüße
Richard
Jahresliste 2024 (Deutschland Ziel 200) 128 (Uferschwalbe)
dabei seit 04.09.2009 - 8237 Beiträge altes Forum
Foraner(innen): 61 (Annette)
Antworten